![]() |
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Interessant ist die Position vom Staatssekretar im deutschen Au?enministerium Gernot Erler:
"BERLIN: Im Konflikt um Sudossetien hat der Staatsminister im Auswartigen Amt, Gernot Erler, Georgien eine Verletzung des Volkerrechts vorgeworfen. Offenbar sei es der georgische Prasident Michail Saakaschwili, der den Streit um die abtrunnige Provinz militarisch losen wolle, sagte Erler. Eine Verletzung des Volkerrechts liege deshalb vor, weil durch die Kampfe der von internationalen Truppen uberwachte Waffenstillstand von 1992 gebrochen worden sei. Der SPD-Politiker raumte aber ein, dass es zuvor Provokationen von georgischer wie von sudossetischer Seite gegeben habe. Er au?erte zugleich Verstandnis fur das russische Vorgehen in Sudossetien. Aus Moskauer Sicht seien die in dem Kaukasus-Gebiet stationierten russischen Friedenstruppen angegriffen worden, so Erler zur Begrundung." |