![]() |
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Der
franzosische Verfassungsrat hat das umstrittene Gesetz gekippt, das die Leugnung des "Volkermords" an den Armeniern in Frankreich unter Strafe stellt. Das Gesetz versto?e gegen die Meinungsfreiheit, urteilte das hochste Verfassungsgremium in Paris. Die Turkei, die massiv gegen das Gesetz protestiert hatte, begru?te die Entscheidung. Nationalversammlung und Senat hatten das Gesetz verabschiedet, das die Leugnung eines in Frankreich anerkannten Volkermordes unter Strafe stellt. Dazu zahlt neben dem Holocaust das Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich zwischen 1915 und 1917, bei dem nach armenischen Angaben 1,5 Millionen Menschen starben. Das Gesetz sah fur das Leugnen eines in Frankreich anerkannten Volkermordes eine Haftstrafe von einem Jahr und Geldstrafen von bis zu 45.000 Euro vor. Der Verfassungsrat urteilte nun, es bestehe die Gefahr, dass jegliche Leugnung eines Volkermordes, der vom Gesetzgeber anerkannt wurde, unter das Gesetz fallen wurde. Der Verfassungsrat mische sich nicht in die Arbeit von Historikern zur Beurteilung eines Massakers ein. Der Rat verwies mit Blick auf das franzosische Gesetz zum Holocaust darauf, dass dieser Volkermord nicht von Frankreich, sondern international anerkannt worden sei. Dieser Trick bedeutet vermutlich, dass das "Leugnen"des Holok... trotzdem strafbar bleibt. Meinungsfreiheit gilt eben nicht fur alle... |