![]() |
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Из-за смайлика страница не открывается.
Вот выписка по поводу Faktorverfahren:Faktorverfahren Anstelle * * * der * * *Steuerklassenkombination * * * * * *III/V * * konnen * * * Arbeitnehmer-Ehegatten * * * * * * auch * * *die Steuerklassenkombination * IV/IV * mit * Faktor * wahlen. * Durch * das * Faktorverfahren * wird * erreicht, * dass * bei jedem * Ehegatten * die * steuerentlastenden * Vorschriften * (insbesondere * der *Grundfreibetrag) * beim * eigenen Lohnsteuerabzug * berucksichtigt * werden * (Anwendung * der * Steuerklasse * IV). * Mit * dem * Faktor * (0,…) * wird au?erdem die steuermindernde Wirkung des Splittingverfahrens beim Lohnsteuerabzug berucksichtigt. Der * * Antrag * *kann * beim * *Finanzamt * * *formlos * *(Vorlage * *der * jeweiligen * ersten * *Lohnsteuerkarte) * * * oder * in Verbindung * mit * dem * formlichen * Antrag * auf * Eintragung * eines * Freibetrags * gestellt * werden. * Dabei * sind * die voraussichtlichen * * * Arbeitslohne * * *des * *Jahres * *2011 * * aus * den * *ersten * *Dienstverhaltnissen * * * anzugeben. Das Finanzamt berechnet danach den Faktor mit drei Nachkommastellen ohne Rundung und tragt ihn je- weils zur Steuerklasse IV ein, wenn dieser kleiner als 1 ist. Der Faktor ergibt sich aus der voraussichtlichen Einkommensteuer im Splittingverfahren („Y“) geteilt durch die Summe der Lohnsteuer fur die Arbeitnehmer- Ehegatten gema? Steuerklasse IV („X“). Ein etwaiger Freibetrag wird auf der Lohnsteuerkarte nicht einge- tragen, * weil * er * bereits * bei * der * Berechnung * der * voraussichtlichen * Einkommensteuer * im * Splittingverfahren berucksichtigt ist. Die Arbeitgeber der Ehegatten ermitteln die Lohnsteuer nach Steuerklasse IV und min- dern sie durch Multiplikation mit dem auf der Lohnsteuerkarte eingetragenen Faktor. |