![]() |
|
|
|
Опции темы | Опции просмотра |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ida Bender geb. Hollmann, geboren am 18.06.1922 in Rothammel an der Wolga. Journalistin und Buchautorin, lebt seit 1991 in Hamburg.
Nicht zufallig wahlte die Autorin die Zeilen aus dem alten deutschen Volkslied zum Titel ihres Buches. Das Kulturgut, die Volkslieder halfen den Russlanddeutschen trotz allen Betrugs, aller Schikanen, Verbote und Deportationen von der Ankunft ihrer Vorfahren in der Mitte des 18. Jahrhunderts in der wilden Steppe an der Wolga an bis zur Heimkehr der zehnten Generation Ende des 20. Jahrhunderts in ihre historische Heimat Deutschland, in guten wie in schlechten Zeiten zu uberleben. Liebevoll beschreibt die Autorin das Leben und Leiden ihrer Volksgruppe. Besonders detaillierte Informationen liefert das Buch uber den Literaten Dominik Hollmann und sein lebenslanges Bemuhen um den Erhalt beziehungsweise die Wiederbelebung des Kulturerbes in der sibirischen Verbannung nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Wohl kaum ein anderes Buch enthalt eine solch umfassende Darstellung der Geschichte der Russlanddeutschen in erzahlter Form. Fur die Betroffenen eine Wiederbegegnung mit ihrer Historie, fur den bundesdeutschen Leser eine fesselnde Auseinandersetzung mit der ihnen zumeist unbekannten Geschichte der Russlanddeutschen uber zwei Jahrhunderte. Lesung in Stadt Soest: ***********.google.de/search?q=ida+bender+lesung&tbo=p&tbm=vid&source=vg c&hl=de&aq=f |