![]() |
|
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Steh fest im Sturm
(Alexander Wolgaer, 1884-1943) Vor Jahren sind die Leser der Moskauer Zeitschrift „Neues Leben“ gewiss auf die sparlich erscheinenden Gedichte des ALEXANDER WURTZ (Pseudonym WOLGAER, geb. in Nieder- Monjou, Saratow, 18.08.1884) aufmerksam geworden. Diese Verse hatte die Tochter des Autors Selma Wurtz eingesandt, da der Autor selbst ja schon mit 59 Jahren in dem beruchtigten Mariinsker Konzentrationslager ums Leben gekommen war. Der Vater des Dichters Theodor Wurtz, Schneider von Beruf, hatte es gern gesehen, wenn sein Sohn in seine Fu?stapfen getreten ware. Aber Alexander wollte studieren. Er wurde Schulmeister und Kuster in evangelischen Gemeinden. Spater, als die Kirchen geschlossen wurden, fing er an, deutsche Sprache zu unterrichten. Der Lehrer Wurtz hatte eine gro?e Familie. Das Leben war nicht leicht. Der I.Weltkrieg, die Revolution, der Burgerkrieg, die Hungersnote. Verfolgungen wegen seines Glaubens, Gefangnis. 1941 wurde er „wegen antisowjetischen Agitation“ zu 10 Jahre Straflager verurteilt und musste im stalinschen Lagerstaub untergehen. Im Jahre 1962 wurde er rehabilitiert. Nelly Wacker
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |