![]() |
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Bedeutungsverengungen
Beispiele: * * * * - Looser = Verlierer, Versager, erfolglose Person - Lotter = Spa?vogel, Witzbold - tricky = durchtrieben, trickreiche Person Bedeutungsumkehrungen (= semantische Paradoxa) Beispiele: * * * * - Massage =heftige Abreibung, Schlagerei * * * * * * * * * * * *- Korkenknaller = muder Witz, schlappe Unterhaltung * * * * * * * * * * * *- Trallerfisch = abwertend fur Person die viel redet; bewundernd fur weibliche Person, die gut singt Wortveranderungen (lexikalische Mutation) Beispiel: * * * * * - blaken = schreien, jahzornig brullen * * * * * * * * * * * *- Gripsraver = schneller Denker; Person, die geistig au?erordentlich flexibel ist * * * * * * * * * * * *- muddeln = langsam, ohne bestimmtes Ziel bzw. vorhersehbares Resultat vor sich hinarbeiten - Randalo = Schlagertyp; Person, die auf Randale aus ist
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Merkmale der Jugendsprache
Die wichtigsten Merkmale der gegenwartigen Jugendsprache auf einen Blick: Bedeutungsverschiebungen bzw. –veranderungen (= semantische Variation) Beispiele: * * * * - fundamental = allgemeiner Superlativ fur Dinge, Uberzeugungen und Einstellungen im Sinne von „super, klasse, prima“ - Bonsai = kleingewachsener Junge - Melone = Kopf - Eisbeutel = abwertend fur gefuhlskalter Mensch Bedeutungserweiterungen (= semantische Addition) Beispiele: * * * * - fett =super, sehr, gut/ schon, voll in Ordnung * * * * * * * * * * * *- hammern =hart arbeiten * * * * * * * * * * * *- Message = konkrete Aussage, spezielles Anliegen
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Immer wieder wird der Versuch unternommen, mit Lexika, Glossars und anderen Ubersetzungshilfen der Jugendsprache beizukommen und sie fur Erwachsene zu entschlusseln. Auch sie scheitern letztlich an der Schnelllebigkeit dieser Codes. Einen Unterhaltungswert haben sie jedoch durchaus.
Ein Beispiel: PONS Worterbuch der Jugendsprache. Die Ausgabe 2008 kann hier bezogen werden.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |
#84
|
||||
|
||||
![]()
PONS Worterbuch der Jugendsprache 2012
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Fremdsprachliche Anleihen (= Internationalismen)
Beispiele: * * * * - Supporter = Eltern * * * * * * * * * * * *- Mattsche = „Blackout“, kurzzeitige Schwachephase, plotzlicher Aussetzer * * * * * * * * * * * *- beachen = am Strand liegen, baden gehen
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Kreative Wortspiele
Beispiele: * * * * - labundig =lebendig, quirlig, lebenslustig * * * * * * * * * * * *- hoppeldihopp = flink, schnell, geschwind, flott * * * * * * * * * * * *- doppeldidoch = Verstarkung von „doch“, „ja“
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Verbalisierungen von Substantiven
Beispiele: * * * * - mullen = quatschen, dummes Zeug daherreden * * * * * * * * * * * *- zoffen = streiten, sich ausgiebig zanken
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Mutzen - Polizisten
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Munzmallorca - Solarium
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Murmelschuppen - Kirche
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |