![]() |
|
|
![]() |
|
Опции темы | Опции просмотра |
#691
|
||||
|
||||
![]()
Mit seinem Klub sammelte er 2002 den Pokalsieg sowie in den beiden folgenden Jahren jeweils den DM-Titel ein. Nach dem verlorenen DM-Endspiel gegen die RG Heidelberg im Har 2005 bekam er die Chance, nach Frankreich zum RC Orleans zu wechseln. Vier Jahre verdiente er sich seine Sporen als Profi, avancierte im letzten Jahr sogar zum Kapitan. „Fur einen deutschen Spieler ist das eine gro?e Ehre und bedeutet, dass man sich als Spieler in einem so stark besetzten Team durchgesetzt hat und voll akzeptiert wird“, so Widiker. Doch finanzielle Schwierigkeiten beim Club beendeten sein Engagement dort. Die Ruckkehr nach Deutschland hatte auch berufliche Grunde. Ruckblickend bewertet er seine Zeit in Frankreich als au?erst wertvoll fur sich und seine Karriere. „Ich kann jedem jungen Spieler nur empfehlen, diesen Schritt zu wagen, wenn sich diese Moglichkeit eroffnet.“
Zunachst sah es so aus, als wurde er nach seinem Frankreich-Intermezzo an die alte Wirkungsstatte nach Neuenheim zuruckkehren. „Der SCN war mein erster Ansprechpartner, doch letztlich hat es sich nicht ergeben.“ Am Ende war fur ihn der Heidelberger RK die richtige Entscheidung. Auch hier nahm er schnell eine Fuhrungsrolle ein, wenn auch nicht die des Kapitans. „Ich brauche die Binde nicht unbedingt, um von meinen Mitspielern respektiert zu werden. Man kann auch mit guten Leistungen voran gehen.“ In der Nationalmannschaft allerdings fullt er das Amt mit Stolz aus und genie?t dabei das volle Vertrauen des Trainergespanns. Er betont aber auch: „Man muss in diese Rolle erst hineinwachsen. Das war fur mich am Anfang nicht leicht. Man kann sich nicht mehr einfach nur auf sein Spiel konzentrieren. Man muss als Kapitan auf viel mehr achten, immer mit vollem Herz dabei sein, mehr trainieren und immer vorweg gehen.“ Wie lange er das anspruchsvolle Pensum noch leisten kann, wei? das ehrgeizige Kraftpaket, das im Gegensatz zur sportlichen Aggressivitat auf dem Platz privat jedoch als ruhiger und ausgeglichener Vertreter gilt, der gern und viel lacht, nicht. „Ich merke schon, dass sich der Korper langsamer erholt als fruher und dass ich lieber ein Mal mehr zum Physio oder in die Sauna gehe. Ich mochte das aber noch so lange genie?en, wie es geht.“ Nur zu spat aufhoren mochte er nicht. Wie dass aussieht und was das fur Auswirkungen haben kann, habe er bei anderen Spielern sehen mussen. Das wolle er sich ersparen, und das wurde auch Mutter Widiker so wollen. ***********.totalrugby.de/content/view/3588/37/
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#692
|
||||
|
||||
![]()
Kapitan Alexander Widiker im Portrat * * *
Geschrieben von Jens Beeskow * Ein Kampfer ist er, dieser Alexander Widiker! Das sieht jeder, der einmal ein Rugbyspiel mit dem kompakten, Muskel bepackten Kapitan der deutschen 15er- Rugbynationalmannschaft verfolgt hat. Und der Heidelberger geht immer voran. Nationaltrainer Torsten Schippe bezeichnet seinen Leader als „hervorragenden und verantwortungsvollen Kapitan“. Doch diese Eigenschaften sind durchaus erlernt, denn Alexander musste sich schon oft durchsetzen in seinem Leben. Dass sich Widiker allerdings heute uberhaupt fur die Deutsche XV ins Zeug legt, ist in erster Linie seiner Mutter Emilia zu verdanken. Als er es als Zwolfjahriger etwas zu lasch mit dem Training angehen lie?, war es Mama Widiker, die ihren Sohn zu mehr Disziplin aufforderte und ihn zuruck zum Training schickte. „Ohne sie wurde ich heute womoglich gar nicht Rugby spielen“, gibt Sohn Alexander mit heute 28 Jahren zu und fugt schmunzelnd an: „Wenn sie mich heute nach Spielen manchmal zu sehen bekommt mit einigen Blessuren, dann bereut sie das vielleicht auch schon mal.“ Geboren wurde Alexander im April 1982 in Kustanai als altester Spross von Friedrich und Emilia Widiker, einer Familie mit deutschen Vorfahren. „Meine Gro?eltern wurden damals als Russlanddeutsche von der Wolga quasi nach Kasachstan verschleppt. Meine Eltern konnten sich dort kaum verstandigen, bis sie in die Schule kamen“, erzahlt er. Nach dem Mauerfall haben zunachst Onkel und Tante den Schritt in eine neue Zukunft gewagt, bevor Familie Widiker mit dem damals elfjahrigen Sohn und seinen zwei jungeren Schwestern ebenfalls nach Deutschland ubersiedelte, wo man zunachst nach Bramsche in Niedersachsen kam. Von den Behorden sollte man von dort zunachst nach Leipzig „verteilt“ werden. „Aber meine Eltern sind dann auf eigene Initiative nach Wiesloch bei Heidelberg gezogen, wo wir zwar ganz neu angefangen, uns aber auch sehr schnell eingelebt haben.“ Hier fuhlt sich Widiker auch heute noch zu Hause, hier hat er seinen Realschulabschluss gemacht sowie eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Seine Bundeswehrzeit absolvierte er bei der Sportfordergruppe in Stuttgart. Heute arbeitet der 28-jahrige bei der Firma Wild in der Produktion. Sportlich gesehen fand „Snakko“, wie er aufgrund eines einfachen Versprechers seit der Jugendzeit auch genannt wird, ebenfalls erst uber Umwege sein Gluck: In Kasachstan hatte er sich im Fu?ball, Basketball und im Eishockey ausprobiert. Erst in der Schule in Deutschland entdeckte Trainer Marko Protega das noch unentschlossene Talent und holte es zum TB Rohrbach. Mit dem U17- und dem U19-Kader nahm er zwischen 1999 und 2001 sogar zwei Mal an Weltmeisterschaften teil. Im Alter von erst 19 Jahren absolvierte er in Malmo sein erstes A-Landerspiel gegen Schweden. Seitdem ist er kaum aus dem Aufgebot des DRV-Flaggschiffs wegzudenken.
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#693
|
||||
|
||||
![]()
Капитан сборной Германии по регби наш переселенец из Казахстана Александр Видикер гордо говорит о себе, что он российский немец...
А за успехи в спорте этот сильный мужчина благодарит свою маму Эмилию Видикер, которая настояла, чтобы сын занимался спртом... И мама может гордиться таким сыном, да и мы все - если наши дети хотят, то тут им самые большие высоты доступны...
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#694
|
||||
|
||||
![]()
Интерес к личности капитана сборной Германии по регби Александру Видикеру растет. Сегодня в газете „Kolner Stadt-Anzeiger“ *можно прочесть интервью со спортсменом. *Среди прочего он говорит, что заслуга в его интеграции принадлежит спорту: „Wenn ich heute Russlanddeutsche erlebe, die sich, ich sage mal: anders verhalten als ich, denke ich mir, dass das sicher daran liegt, dass sie nicht so integriert wurden. Bei mir war das anders, bestimmt auch durch den Sport“...
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#695
|
||||
|
||||
![]()
Образование для взрослых...
Не мужское это дело? Frauen des ersten Elternkurses in russischer Sprache in Memmingen lernen, Gefuhle zu au?ern «Um eine bessere Mami zu werden» Im Kurs spricht Elena Bergen nur russisch. Aber Elena Bergen ist keine Russischlehrerin oder Russischschulerin. Sie ist Russlanddeutsche und besucht in Memmingen den ersten Erziehungskurs fur Eltern in russischer Sprache. Einen Kurs, in dem die dreifache Mutter keine komplizierten Grammatikregeln oder Satzbau-Konstruktionen lernt, sondern etwas, das fur sie und viele andere noch viel schwerer ist: uber Gefuhle zu sprechen. «Wenn du selber verschlossen bist, kannst du deine Gefuhle nicht weitergeben», sagt sie. «Im Kurs habe ich gelernt aufzumachen.» Seit neun Wochen kommen die acht Mutter jeden Dienstagabend ins Migrationsburo an der Munchner Stra?e in Memmingen: «Um eine bessere Mami zu werden», wie es Elena Bergen ausdruckt. Der Kurs unter dem Titel «Starke Eltern - Starke Kinder» ist an sich nichts Neues. Ihn gibt es in Memmingen schon seit zehn Jahren. Neu ist aber, dass das Seminar seit Marz zum ersten Mal auf Russisch angeboten wird. «Uber Gefuhle spricht man leichter in seiner Muttersprache», sagt Elena Bergen. «Du kannst besser erzahlen, was in dir vorgeht und musst nicht erst nach Wortern suchen», fugt ihre Nebensitzerin Raisa Schmidberger hinzu. Zwei Stuhle weiter nickt Nina Siddikor. «Zu Hause erzahle ich meinem Partner, was ich gelernt habe. brauchte auch so einen Kurs», sagt sie und lacht. «Aber er hat keine Zeit.» Seit Siddikor zu den Dienstagssitzungen kommt, habe sich nicht nur das Verhaltnis zu ihrem Sohn verbessert, sondern auch das zu ihrem Partner: «Wir reden ofter.» Allerdings war es laut Kursleiter Jurij Borodkin vom Stadtjugendamt nicht leicht, Teilnehmer fur dieses Seminar zu finden: «Zur ersten Kursstunde im Marz kamen nur drei Leute.» Schlie?lich wurden acht daraus. «Durch Mundpropaganda wirds leichter», sagt Kursleiterin Elena Filippova. Die meisten Teilnehmer kamen aus dem Memminger Westen. Im Osten, wo viele Russlanddeutsche leben, habe man nur eine Mutter erreicht. Vater sind keine im Kurs. An sie komme man schlecht ran, sagt Filippova: «Das liegt an der russischen Kultur. In Russland ist Kindererziehung Frauensache.» Zwei Wollfaden Als Hausaufgabe fur die nachste Kursstunde mussen Bergen, Schmidberger, Siddikor und die anderen an diesem Dienstag zwei Wollfaden mit nach Hause nehmen - einen grauen und einen orangefarbenen. In die Faden machen sie wahrend der Woche Knoten: Einen in den grauen, wenn sie ihr Kind schimpfen, einen in den orangefarbenen, wenn sie es loben. Im Kurs werden dann die Knoten gezahlt und im Stuhlkreis ausgewertet. ornis-press.de
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#696
|
||||
|
||||
![]()
Среди переселенцев есть люди, которые сами уже помогают коренным немцам в трудную минуту. Это тоже признак удачной интеграции
__________________
Внимание! Срочно требуется разработчик сайта для некоммерческой организации "Европейский женский союз". ? |
#697
|
||||
|
||||
![]()
«Uber Gefuhle spricht man leichter in seiner Muttersprache», sagt Elena Bergen.
Dem stimme ich zwar zu, aber verstehe nicht wieso man unbedingt so einen Seminar besuchen mu? um eine bessere Mutter zu sein? Man kann ja sich so austauschen, oder angebotene Literatur durchlesen( gibts im Internet in beiden Sprachen)...Und wer tragt denn die Kosten fur so eine Ma?nahme?
__________________
Тимур Турсунов - Музраббеков -Маринович :-) мне не понятны твои посещения в гости !! |
#698
|
|||
|
|||
![]()
Среди переселенцев есть люди, которые сами уже помогают коренным немцам в трудную минуту. Это тоже признак удачной интеграции
Буквально вчера в газете была большая статья о жене моего брата. Она как раз и занимается неблагополучными семьями. В основном это семьи местных немцев (только одна семья из наших ). Эту статью можно и в интернете прочесть. Elena Renz freut sich auf viele Teilnehmer am "Fruhstuck ohne Grenzen" |
#699
|
||||
|
||||
![]()
Приглашение к завтракуWillkommen im gelben HausElena Renz bietet einmal im Monat ein "Fruhstuck ohne Grenzen" an
Meldorf - Elena Renz ist ein bisschen enttauscht. Au?er ihrer Kollegin Elke Burger ist niemand zum "Fruhstuck ohne Grenzen" in das gelbe Haus am Wiedemannsweg gekommen. Brotchen, Butter, Kase und Honig stehen auf dem Tisch, frischer Kaffee duftet - doch ganz offensichtlich hat es sich noch nicht herumgesprochen, dass man sich hier nicht nur zwanglos, sondern auch kostenlos zum Fruhstucken "grenzenlos" zusammenfinden kann - egal ob Jung oder Alt, ob Neuburger oder Ur-Dithmarscher. Aber das Angebot ist noch sehr neu - vielleicht kommen beim nachsten Mal ein paar Gaste. Das "Fruhstuck ohne Grenzen" findet an jedem letzten Mittwoch im Monat ab 9.30 Uhr statt... Elena Renz gehort zu den sechs Mitarbeitern der freien Einrichtung der Jugendhilfe "Mensch im Zentrum Dithmarschen", die es seit drei Jahren in Meldorf gibt. Sie hatte sich dort beworben und wurde eingestellt, weil Eltern mit kleinen Kindern aus Kasachstan, die kein Deutsch sprachen, betreut werden sollten. Das war eine Aufgabe, die der quirligen, freundlichen Frau auf den Leib geschneidert war: Sie stammt selbst aus Kasachstan und erinnert sich lebhaft an ihre ersten Monate in Deutschland... In ihrem Geburtsort, der kasachischen Hauptstadt Alma Ata, hatte sie als Fremdsprache etwas Englisch gelernt. Von Deutschland horte sie nur, wenn ihr Vater, Hornist im staatlichen Sinfonieorchester, von einem Engagement in Dresden oder einer anderen ostdeutschen Stadt zuruckkam... Es ist 16 Jahre her, dass Elena Renz ihre Heimat Kasachstan verlie?. Damals war sie Anfang 40 und kam mit ihrem Mann, dessen Vorfahren Wolgadeutsche sind, und den beiden Sohnen Vadim und Peter, seinerzeit 17 und 9 Jahre alt, nach Deutschland.... Heute arbeitet der altere Sohn *in Hamburg, der jungere studiert Maschinenbau in Flensburg. Die gelernte Diplom-Musikpadagogin machte bei der Volkshochschule in Meldorf einen Intensivkursus von sechs Monaten mit - eine viel zu kurze Zeit, wenn man bei null anfangt. Aber sie bildete sich weiter, wurde zur Kauffrau im Gro?- und Einzelhandel umgeschult, lernte Autofahren, bemuhte sich um Arbeit und war dabei begrenzt erfolgreich, bevor sie die Teilzeitanstellung in der ambulanten Familienhilfe bei "Mensch im Zentrum Dithmarschen" fand. Heute spricht Elena Renz sehr gut Deutsch... Die gerade einmal 147 Zentimeter gro?e Frau mochte anderen Menschen, die neu in Deutschland sind, dabei helfen, sich in Dithmarschen zurechtzufinden. Darum bietet sie an jedem Montag Mitburgern mit Migrationshintergrund eine umfassende Beratung an... "Ich wurde mich freuen, wenn Menschen wie ich von dem Angebot Gebrauch machen wurden. Ich kenne das aus eigener Erfahrung: Man fuhlt sich einsam und traut sich nicht, irgendwo hinzugehen, wo man nicht verstanden wird", sagt Elena Renz. ********zeitungen.boyens-medien.de/aktuelle-nachrichten/artikel-ansicht/article/willkommen-im-gelben-haus.html
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#700
|
||||
|
||||
![]()
Man fuhlt sich einsam und traut sich nicht, irgendwo hinzugehen, wo man nicht verstanden wird"...
Genau aus diesem Grund trauen sich die Ru?landdeutsche nicht auch solchen Angebot anzunehmen, da sie daruber *oder garnicht oder nicht ausfuhrlich informiert sind...Auch das dieses Fruhstucks- treff *kostenlos ist wissen sie bestimmt nicht, sonst waren schon etwas mehr als nur eine Teilnehmerin da...
__________________
Тимур Турсунов - Музраббеков -Маринович :-) мне не понятны твои посещения в гости !! |