![]() |
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Schickt er dorthin seine Wache.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hab?schon auch bemerkt, aber zu spat:-D
Er schickt dorthin seine Wache. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Keine Wachen konnen auf den Dieb aufpassen.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Die Sohne trosten den Vater:
- Unser teueres Vaterchen! Sei nicht betrubt! Wir werden selbst den Garten bewachen! |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Und fragt ihn der Konig am Morgen fruh:
- Na ja, schafst Du mir mal Freude, hast du wohl den Rauber gesehen? |
#26
|
|||
|
|||
![]()
- Nein, mein liebes Vaterchen, ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, habe die Augen nicht geschlossen, dennoch habe ich niemanden gesehen.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Doch diese Wendung kann mann oft horen, und das ist besser beim Marchenubersetzungen.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Am Morgen fruh sagt mann auch, wenn das Wort fruh betohnen will.(F)
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Nein, liebes Vaterchen, die ganze Nacht war ich wach, kein Auge zutun, aber trotzdem keinen gesehen.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
In der nachsten Nacht ging der mittlere Sohn Wache stehen, verschlief jedoch die ganze Nacht. Und am nachsten Morgen berichtete er, er habe den Rauber nicht gesehen.
__________________
Весна... Март... Мур-р-р! |