![]() |
|
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
1897
Mai: Der kleine Herr Friedemann. Novelle (»Neue Deutsche Rundschau«). September: Der Bajazzo. Novelle (»Neue Deutsche Rundschau«). 1898 Thomas Mann wird Lektor beim »Simplicissimus«. Im Fruhjahr erscheint bei S. Fischer in Berlin der Novellenband Der kleine Herr Friedemann. 1899 Juni: Der Kleiderschrank. Novelle (»Neue Deutsche Rundschau«). 1900 Am 1. Oktober beginnt Thomas Mann seinen Militardienst. Im Dezember wird er wegen Dienstuntauglichkeit entlassen. 1901 Im Oktober erscheint der Roman Buddenbrooks (Berlin: S. Fischer). 1903 Im Fruhjahr erscheinen: Tonio Kroger. Novelle (»Neue Deutsche Rundschau«); Tristan. Sechs Novellen (Berlin: S. Fischer). 1904 3. Oktober: Verlobung mit Katia Pringsheim. 1905 11. Februar: Hochzeit in Munchen. Mai: Schwere Stunde. Novelle (»Simplicissimus«). Juli/August: Fiorenza. Drama (»Die Neue Rundschau«). Am 9. November wird die Tochter Erika Julia Hedwig geboren. 1906 Februar: Bilse und ich. Essay (»Munchner Neueste Nachrichten«). Am 18. November wird der Sohn Klaus Heinrich Thomas geboren. 1907 Urauffuhrung von Fiorenza im Schauspielhaus Frankfurt am Main (11. Mai). 1909 Geburt des Sohnes Angelus Gottfried Thomas, genannt Golo (27. Marz). Oktober: Konigliche Hoheit. Roman (Berlin: S. Fischer). 1910 Am 7. Juni wird die Tochter Monika geboren. Am 30. Juli nimmt sich Thomas Manns Schwester Carla das Leben. 1913 Sommer: Der Tod in Venedig. Erzahlung (Munchen: Hyperionverlag).
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |