![]() |
|
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Publikationen des Historischen Forschungsvereins der Deutschen aus Russland
Wandbildkalender 2011: - Titelbild: Nishnaja Dobrinka, die alteste deutsche Siedlung an der Wolga; - Die Einburgerung der Russlanddeutschen 1943-1945; - Das Liedgut der Deutschen aus Russland; - Der Lehrer und Denker Anton Schneider aus Mariental an der Wolga; - Die Anfange des Wolhynien-Deutschtums - die Mutterkolonien Annette und Josefine; - Johann Kampen - aktiver Gewerkschafter und Betriebsrat; - Deutsche Kolonien auf der Krim; - Der Kunstler Otto Flath; - Die Auswanderung der Calvinisten an die Wolga; - Die Flucht der Belowesher im Treck der Schwarzmeerdeutschen 1943/44; - Der Zar einen Tag lang sachsischer Bergmann; - Eduard Mack - Heimatforscher und Hobbyhistoriker; - Katholizismus hat Tradition in Sibirien; - Tipps fur Ahnenforscher. Johannes Kufeld, „Die Deutschen Kolonien an der Wolga“. Ulrich Mertens, „Handbuch der Russland-Deutschen“. Viktor Bruhl, „Die Deutschen in Sibirien“. Anton Bosch (Hrsg.), „Almanach 2000-2001“. Anton Bosch (Hrsg.), „Russland-Deutsche Zeitgeschichte 2002“. Anton Bosch (Hrsg.), „Russland-Deutsche Zeitgeschichte 2003“. Anton Bosch (Hrsg.), „Russland-DeutscheZeitgeschichte 2004-2005“. Anton Bosch, Anton Bertsch, Michael Wanner, „Trauerbuch Odessa“ / „Trauerbuch Odessa - 2“. Viktor Bruhl, Michael Wanner, „Gedenkbuch Altai und Omsk“ . Nina Paulsen, „Wo unsere Toten ruhen, liegt unsere Heimat. Begrabnistradition der katholischen Russlanddeutschen“ mit Begleit-CD. Mehr zum HFDR unter ***.hfdr.de Bestellungen bei: Michael Wanner (09402-3916, wanner.michael@t-online.de) Nina Paulsen (0911-6279253, lmdr.paulsen@gmx.de)
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |