![]() |
|
|
|
Опции темы | Опции просмотра |
#11
|
||||
|
||||
![]()
70 Jahre Deportation der Deutsch en in der Sowjetunion * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * - Zeitzeugen (ehemalige Trudarmisten) als Ehrengaste
oder Berich tende einladen. An Blumen und Erinnerungsgesch enke fur sie denken. - Da im Laufe des Nach mitt ags auch gesungen wird, Liedertexte vervielfaltigen und auf die Stuhle legen. Die Gaste zum Mitsingen motivieren. - -Ein Programm der Veranstaltung mit kurzen Auszugen aus dem Szenario vorbereiten und verteilen. Mitwirkende: - Zwei Sprech er (zwei Mikrophone!) fuhren die Gaste durch das Programm. - Zwei Zeitzeugen-Stimmen (weiblich und mannlich , eventuell hinter dem Vorhang) – Sprech er, die personlich e Gesch ich ten der Zeitzeugen vorlesen (zwei Mikrophone!). 70 Jahre Deportation der Deutsch en in der Sowjetunion 3 - Zwei bis drei Rezitatoren (tragen die Gedich te vor). - Chor bzw. Gesangsgruppe (tritt mit Liedvortragen auf). - Musiker (Geige oder Klavier) – sorgt fur Musikeinlagen (klassisch e Musik, live oder von CD abspielen). - Zwei bis drei Zeitzeugen (erzahlen ihre Gesch ich ten); notfalls ersetzt man die Live-Gesch ich ten der Zeitzeugen durch die Zeitzeugen-Stimmen. - Fur ein Gebet und die Totenehrung eventuell einen Pfarrer einladen. - Fur eine Person sorgen, die sich um den PowerPoint- Vortrag kummert und rech tzeitig die Bilder wech selt (Vorlage liegt bei).
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |