Wer freut sich nicht auf den Mai? Drau?en ist alles wieder grun und es wird wieder warmer. Der Fruhling ist jetzt richtig da! Mehr als genug Grund zu feiern. Das Maifest ist schon sehr alt. Und es hat sich bis in die heutige Zeit sehr lebendig erhalten. Schon am Vorabend des 1. Mai wird der Maibaum geschmuckt. Man sitzt zusammen und eine kleine Birke, Fichte oder ein runder Reifen werden mit bunten Bandern geschmuckt. Wenn man den Maibaum aufgestellt hat, wird gefeiert. Und in den Dorfern und Stadten findet auch fast immer der "Tanz in den Mai" statt. Bis spat in die Nacht hinein wird dann getanzt und gefeiert. Viktor, darf ich, au?er Irina, auch noch eine Tanzerin mitbringen? Die trinkt ubrigens nur Mineralwasser...
__________________
********youtu.be/qPq9qvDCBmU
|