![]() |
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Лидия: *В 1957 году мы оттуда уехали,в то время ещё не был обнародован указ оразрешении немцам возвращаться на Волгу.
Я как -то читала, что указ вышел в 1961 году,но его обнародовали только в 1969 году Lidija, leider irren sie sich. Die Kommandantur wurde ab 1956 aufgehoben aber das bedeutete bei Weitem noch nicht, dass die Russlanddeutsche ihren Wohnsitz frei wahlen durften. Im Gegenteil, sie sollten da bleiben, wohin sie 1941 deportiert wurden. Erst ab 1963 durften sie ihre Deportationsgebiete verlassen und sich in allen Gebieten der UdSSR niederlassen au?er den Gebieten, aus denen sie 1941 in den Osten deportiert wurden. Dieses Erlaubnis wurde aber nur in den "Wedomosti des Obersten Sowjets der UdSSR" bekannt gegeben, so dass die Russlanddeutschen nichts daruber *wussten. Erst 1972 durften sich die Russlanddeutschen auch in den Gebieten niederlassen, aus welchen sie am Anfang des Krieges deportiert wurden. Und jetzt zur Geschichte der Russlanddeutschen in den Schullehrbuchern. Auf jeden Fall ist es fur mich nicht egal, was uber unserem Volk im Lehrbuch geschrieben wird. Das, was man den Jugendlichen heute vermittelt unterscheidet sich ja kaum von der Luge uber uns in der Sowjetunion.:-( |