![]() |
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Andreas Gryphius * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Andreas Gryphius wurde am 2. Oktober 1616 in Glogau geboren. Er ist neben dem Roman-Autor Grimmelshausen der bekannteste Lyriker und Dramatiker des deutschen Barock. Als Sohn eines fruh verstorbenen protestantischen Geistlichen wuchs Gryphius wahrend des Drei?igjahrigen Krieges im schlesischen Glogau auf. Trotz der Kriegswirren absolvierte er das (evangelische) Gymnasium und konnte an der Universitat Leiden ausgedehnte juristische, medizinische und geographische Studien betreiben. Ab 1650 war Gryphius als Rechtsberater der Landstande in Glogau tatig. Werke: Lissaer Sonnete (1637) Son- undt Feyrtags-Sonnete (1639) Leo Armenius, oder Fursten-Mord (1650) Gro?mutiger Rechts-Gelehrter, oder sterbender Aemilius Paulus Papinianus (1659).
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |