Показать сообщение отдельно
  #894  
Старый 29.11.2010, 05:54
Лида Катастрофа
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Walentina Kostina ( Leis ) * * * * * * * * * * * *Ort, Datum
(Ihre Adresse)
An
(Adresse)
Ihr Zeichen:.................
Widerspruch gegen Ihren Bescheid vom.............
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich gegen Ihren o. g. Bescheid vom...........
Widerspruch
ein. Zur Begrundung weise ich darauf hin, dass meinerseits der Antrag auf Erstattung der Fahrtkosten nicht zu spat gestellt wurde, diesen habe ich bereits im September 2010 gestellt. Auf diesen Antrag haben Sie mir auch die kosten in Hohe von 38,60 € und spater noch 9,00 € gezahlt fur den Monat September. Fur die Monate Oktober und November 2010 haben Sie bis zum heutigen Zeitpunkt jedoch gar nichts gezahlt, sondern nur die Fahrtickets an mich wieder zuruck gesandt. Ich habe die Kosten fur die Fahrten von meinen Bekannten leihen mussen und nur deshalb konnte diese auch bezahlen, da mein Monatsgehalt bei weitem nicht fur die Bestreitung meines Lebenshaushalts reicht. Unter Berucksichtigung der hohen Fahrtkosten bleibt mir am Ende des Monats fast gar nichts zum Leben ubrig. Gema? § § 45 SGB III Forderung aus dem Vermittlungsbudget
konnen die Arbeitslosen aus dem Vermittlungsbudget der Agentur fur Arbeit bei der Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschaftigung gefordert werden, wenn dies fur die berufliche Eingliederung notwendig ist. Sie sollen insbesondere bei der Erreichung der in der Eingliederungsvereinbarung festgelegten Eingliederungsziele unterstutzt werden. Die Forderung umfasst die Ubernahme der angemessenen Kosten, soweit der Arbeitgeber gleichartige Leistungen nicht oder voraussichtlich nicht erbringen wird. Dies trifft in meinem Falle voll *zu. Ich habe eine Arbeitsbeschaftigung trotz der ernormen Entfernung von meinem festen Wohnsitz angenommen, kann jedoch die hohen Fahrtkosten nicht alleine tragen und bitte um Unterstutzung von Ihrer Seite.
In der Anlage uberreiche ich Ihnen nochmals alle Belege uber die mir entstandenen Fahrtkosten fur die Monate Oktober und November 2010 und bitte um nochmalige, fur mich wohlwollende Prufung Ihrerseits. Am Arbeitsort muss ich eine Monatsfahrkarte (weil gunstig als Einzelkarten) kaufen, welche ca. 60,00 - 80,00 € kosten.
In Erwartung Ihrer schriftlichen Ruckantwort verbleibe ich
mit freundlichen Gru?en
(Unterschrift)
Ответить с цитированием