Als gesundheitsschadlich in Laminatboden gilt vor allem diese Holznachbildungsfolie/Kunststofffurniere, die ein Anhydrid-Husten, ein reizender Husten hervorrufen kann. Ebenfalls gilt als potenzieller Krebserreger der Bestandsteil der Bindemittel ein Formaldehyd, das sich in der Schicht Pressspan oder Leimholz auf der Unterseite des Laminats befindet. Ein Blick auf die Unterseite des Laminats lohnt sich also durchaus. Denn gutes Laminat kommt ohne diese Schicht und damit ohne Formaldehyd aus.
Laminat ist und bleibt eine gute Alternative zum Parkett, wenn Sie auf Qualitat achten. Und: Nicht jeder Mensch reagiert auf die oben genannten Stoffe. Allergiker und chronisch kranke Menschen sollte allerdings genauer hinsehen, bevor sie ein Schnappchen machen, das sich spater als Gesundheitsfalle entpuppen kann.
|