Показать сообщение отдельно
  #2  
Старый 17.04.2011, 08:01
Антиангел
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Das Passivhaus ist der fuhrende Standard beim energiesparenden Bauen weltweit: Es verbraucht fast 90 Prozent weniger Energie als ein herkommlicher Altbau und 75 Prozent weniger als ein durchschnittlicher Neubau. Mit 15 Kilowattstunden (qm/Jahr) liegt der Heizwarmebedarf auch um ein Vielfaches unter dem eines Niedrigenergiehauses. Die Heizkosten betragen nur noch zwischen 10 und 25 € im Monat.Ein Passivhaus ist ein Gebaude, das „passiv“ warm gehalten wird, also kein aktives Heiz- und Klimatisierungssystem hat: es nutzt die in seinem Inneren vorhandenen Energiequellen, wie zum Beispiel die einfallende Sonnenwarme, die Korperwarme der in ihm lebenden Menschen und auch die der Elektrogerate. Ein Passivhaus hat meistens gro?e Fensterfronten nach Suden und relativ wenige Fenster nach Norden sowie einen kompakten Baukorper. Passivhauser erreichen ihre enorme Energieeinsparung durch eine hohe warmedammende Gebaudehulle und besonders energieeffiziente Bauteile. Der Komfort wird deutlich gesteigert, es stellt sich eine so genannte individuelle „thermische Behaglichkeit“ ein.
Die Realisierung von Passivhausern stellt hohe Anspruche an die verwendeten Komponenten:
- Luftdichtheit
- Keine Warmebrucken
- Luftung und hygienisches Raumklima
- Heizen mit Frischluft
Ответить с цитированием