26.6.1808.
Aus Balg
Graf, Adolph,
mit 37 fl. 15 kr. und Ba?ler, Josef, mit 15 fl. 53 kr. Wollen nach Ru?land ziehen,
30.3.1808.
Wiedholz, Josef, er besitzt 61 fl. 19 kr. und Fruh, Gregori, mit 72 fl. 58 kr. Beantragten ihre Entlassung
(7.5.1808). Beide waren Arbeiter bei dem herrschaftlichen Erdenbergwerk und waren durch einen Brief
des Joseph Tschan von Kleinliebental an seinen Bruder Mathias in Dos zu diesem Schritt ermundert
worden.
Aus Bietigheim
Kunz, Johannes,
seine Frau und die 4 Sohne wollen nach Ru?land ziehen und verfugen uber einige 100 fl.
(29.4.1809.)
Meier, Mathias,
Burger, 38 Jahre, seine Frau, und ihre drei Kinder haben den gleichen Entschlu?
gefasst. Die Eheleute sind 16 Jahre verheiratet und besitzen einige100 Gulden.
Heck, Melcher,
Burger, 36 J., seine Frau Margaretha und ihre 4 Kinder beabsichtigen ihr Gluck in russ.
Polen zu machen. Auch sie sind 16 Jahre verheiratet und verfugen uber einige 100 fl. Beide bringen am
3.2.1809 die Einla?scheine von Staatsrat Klupfel bei. (23.12.1809.)
Heck, Franz J
osef, der Bruder des obigen, reist mit. Das Burgermeisteramt bestatigt, da? es sich um
flei?ige, brave Bruder handelt.
Schmitt, Barthel,
39 J., seine Frau E. Schmittin wollen mit ihren 3 Kindern nach 15jahiger Ehe ihr
Gluck in russ. Polen versuchen. Ihre Habe wird mit 982 fl. angegeben, worauf 650 fl. Schulden ruhen, so
da? ihr tatsachliches Vermogen 332 fl. betrug. Die Entlassung wurde gegen folgende Gebuhren
bewilligt:
Manumission 71/2 %
Abzugs- und Landschaftsgeld 12 %
per Erpedition 4 fl. 30 kr.
Stempelgeld 15 kr.
Fur jedes Kind 1 fl.
Der Contributionsbeitrag von 2 % wurde nur erhoben, wenn das ausziehende Vermogen 500 fl. uberstieg.
Schroder, Johann,
jun., reist mit Barthel Schmitt und am 1. Mai 1808 waren sie schon au?er Lands.
Schaider, Jakob,
Burger, 39 J., seine 37jahrige Frau holen im 17. Jahre ihrer Ehe die
Auswanderungserlaubnis nach russ. Polen und nehmen 3 Sohne mit.
Hettel, Jorg Peter,
Burger, 37 J., seine Frau, 35 J., ihre 4 Sohne und ihre Tochter beabsichtigen im
12.Ehejahr nach russ. Polen zu ziehen.
Schafer, Hans Michel,
jung, Burger, 30 J., schlie?t sich dem Obigen mit seiner 29jahrigen Frau und
seinen beiden Kindern an.
Schroder, Hans Michael,
sen. Burger, 48 J., sucht mit seiner Frau, 30 J., und seinen 5 Kindern um
Auswanderungserlaubnis nach. Beide waren in zweiter Ehe 10 Jahre verheiratet und verfugten uber ein
ordentliches Vermogen. Infolge der Kriege und der erhohten Abgaben waren sie statt vorwarts immer
mehr ruckwarts gekommen. (18.1.1809)
|