Um die Anaphern *(Ich...
Ich... Ich...) zu vermeiden, schlage ich au?erdem folgende syntaktische
Anderungen vor:
Ich hei?e Eugen. Schon seit uber einem Jahr wohne ich in Coburg (das ist in Nordbayern), wo ich an einem wissenschaftlichen Projekt arbeite.
Ich hei?e Eugen. Schon seit gut einem Jahr wohne ich in Coburg (das ist in Nordbayern). Dort arbeite
ich an einem wissenschaftlichen Projekt.
Vielen Dank fur die Einladung zur Unterhaltung in unserer Gruppe.
Da im Deutschen das Wort Unterhaltung mehrere Bedeutungen hat, ist es in diesem Satz nicht nur missverstandlich,
sondern auch leicht verwirrend, denn es kann das Gefuhl vermitteln, dass sich
der Schreiber/Sprecher zum Gruppenkasper bewirbt, obgleich dieser sich „nur“
auf Gesprache auf virtueller Ebene freut.
|