Schwerin * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Die Stadt wurde um 1012/18 als Zuarina das erste Mal bei Thietmar von Merseburg erwahnt. Helmold von Bosau nannte es 1170 Zuerin, Zwerin. Die Pohlder Annalen nennen den Ort 1160 Zuarin (-ensis) und die Steterburger im Jahr 1174 Zvarin. Seit dem 15. Jahrhundert wurde der Ort Swerin und seit dem 16. Jahrhundert wird er Schwerin genannt.
Der Name soll mit polabisch zver fur wildes Tier oder zverin fur Wildgehege, Tiergarten oder Pferdegestut zusammenhangen. Spekulationen uber eine Abstammung des Ortsnamens vom slawischen Gott Svarog (Swarzyn, Ort des Svarog) sind nicht belegbar.[3]
Abweichend davon wurde er von dem altgermanischen swaran (verteidigen, stammverwandt mit schworen) hergeleitet, das erst spater von einwandernden Slawen im Sinne von zver umgedeutet worden sein konnte.[4]
__________________
Не так раздражают враги , как хитрожопые друзья ...!
|