Показать сообщение отдельно
  #6  
Старый 23.11.2011, 01:23
Евгений Мамач
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

»Warumist sie nicht eingetreten?« fragte er. »Sie darf nicht«, sagte dergro?e Wachter. »Sie sind doch verhaftet.«

»Siedurfen nicht weggehen, Sie sind ja verhaftet.« »Es sieht so aus«,sagte K. »Und warum denn?« fragte er dann .

»Eshilft nichts, der Untersuchungsrichter lasst mich holen, ich darfnicht mit Ihnen gehen, dieses kleine Scheusal«, sie fuhr hierbei demStudenten mit der Hand ubers Gesicht, »dieses kleine Scheusal lasstmich nicht.«

»Siedurfen jetzt nicht weggehen, Sie durfen nicht mit einem falschenUrteil uber mich weggehen! Brachten Sie es wirklich zustande, jetztwegzugehen? Bin ich wirklich so wertlos, dass Sie mir nicht einmalden Gefallen tun wollen, noch ein kleines Weilchen hierzubleiben?«

»Siemussen doch bedenken«, fuhr der Advokat fort, in einem Tone, alserklare er etwas Selbstverstandliches uberflussigerweise undnebenbei, »Sie mussen doch bedenken, dass ich aus einem solchenVerkehr auch gro?e Vorteile fur meine Klientel ziehe, und zwar invielfacher Hinsicht, man darf nicht einmal immer davon reden.“

»Wiehei?t dieser Richter?« fragte er plotzlich. »Das darf ich nichtsagen«, antwortete der Maler, er war tief zum Bild hinabgebeugt undvernachlassigte deutlich seinen Gast, den er doch zuerst sorucksichtsvoll empfangen hatte.
FranzKafka „Der Prozess“***********.digbib.org/
Ответить с цитированием