Показать сообщение отдельно
  #177  
Старый 19.12.2011, 10:14
Аватар для Blak
Blak Blak вне форума
 
Регистрация: 15.08.2008
Сообщений: 1,527
По умолчанию

4. Advent 2011 * * * * * * * * * * * * * * * *18. Dezember 2011 in Welt * * * * * * * * * * * * * * * Am 18. Dezember 2011 findet der 4. Advent statt. Advent ist die Vorbereitung der Christenheit auf das Hochfest der Geburt des Herrn, Weihnachten. Zugleich stellt der erste Adventssonntag den Beginn des christlichen Jahreskreises dar. Mit dem Advent beginnt in den katholischen und evangelischen Kirchen das neue Kirchenjahr. Die Adventszeit endet am Heiligen Abend mit der ersten Vesper von Weihnachten.
In der katholischen Kirche verbreitet sind sogenannte Roratemessen, das hei?t, fruhmorgendliche Heilige Messen im Schein von Kerzenlicht.
Die orthodoxen Kirchen begehen den Advent bis heute sechswochig als Fastenzeit, und zwar ab dem 15. November (des entsprechenden Kalenders) bis zum 24. Dezember. Der Begriff "Advent" ist dort nicht so verbreitet bzw. wird erst in jungerer Zeit verwendet. Man spricht eher vom Philippus-Fasten bzw. Weihnachtsfasten. Vorgeschlagen sind drei Wochen leichtes Fasten (mit Fisch) und drei Wochen mittelschweres Fasten (kein Fisch). Das Kirchenjahr beginnt in der orthodoxen Kirche nicht am 1. Advent, sondern am 1. September.
Adventstradition
Insbesondere fur Kinder gibt es seit 1908 gedruckte Adventskalender verschiedenster Auspragung, seit 1920 mit zu offnenden Turen. Sie haben meist 24 Turen, von denen vom 1. bis zum 24. Dezember jeweils eine geoffnet wird ("Dezember-Kalender" im Unterschied zu den Adventskalendern, die jeweils am 1. Advent begannen). Weniger verbreitet sind Kalender, die den Zeitraum des Advents - also vom ersten Adventssonntag bis Weihnachten - abdecken. Diese haben die passende Anzahl von Turchen fur das betreffende Jahr oder haben vier zusatzliche Turchen, um den langstmoglichen Advent, der vom 27. November (So) bis 24. Dezember (Sa) dauern kann, abzudecken.
Der Adventskranz weist mit seinen vier Kerzen auf das Licht hin, das Christus in die Welt gebracht hat. 1839 lie? der evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern (1808 - 1881) im Betsaal des "Rauhen Hauses" in Hamburg zum ersten Mal einen holzernen Leuchter mit 23 Kerzen aufhangen - 19 kleine rote fur die Werktage bis Weihnachten, vier dicke wei?e fur die Sonntage. (Quelle: Wikipedia, Lizenz: GNU FDL)
***********.kleiner-kalender.de/event/4-advent/4255-welt.html
__________________
Fur alle Hochzeiten, die bis 15.03.2012 gebucht werden Sparen bis zu 30 % !!!. ***.Fotomagy.de
Ответить с цитированием