Показать сообщение отдельно
  #169  
Старый 20.11.2011, 19:07
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Wesentlich spater erst, namlich 1816, erhob der preu?ische Konig diesen Sonntag in den Rang eines Gedenktages. Dazu sollen ihn verschiedene Grunde bewegt haben - kolportiert werden etwa Trauer um seine verstorbene Gemahlin, die Konigin Luise von Mecklenburg-Strelitz oder die Opfer der Befreiungskriege im Kampf gegen Napoleon Bonaparte, aber auch das generelle Fehlen eine solchen Gedenktages im protestantischen Kirchenjahr.
Insofern blieb seine Einfuhrung nicht frei von Vorbehalten und der Tag tragt daher viele verschiedene Namen. Im kirchlichen Sprachgebrauch wird er als "Gedenktag der Entschlafenen" bezeichnet, der uns daran erinnern soll, woher wir kommen und wohin wir gehen. Er ist aber auch bekannt als "Ewigkeitssonntag", der uns noch Lebenden Trost vor dem Sterben spenden soll.
Des Weiteren spricht man vom Tag des Jungsten Gerichts, da der Sonntag vor dem Advent zugleich der letzte Tag des Kirchenjahres ist und uns mahnen soll, dass fur jeden der letzte Tag im Leben unweigerlich kommen wird, denn: "Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens." Erst in jungerer Zeit setzte sich der Terminus "Totensonntag" in den Kalendern durch, der die au?erste erkennbare Grenze unseres Lebens markiert.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием