Vatertag 2011 * * * * * * * * * * * * * * *
2. Juni 2011 in Deutschland * * * * * * * * * * * * * * * *
Der volkstumliche Vatertag wird in Deutschland am christlichen Feiertag "Christi Himmelfahrt" gefeiert, dem 40. Tag nach Ostern. Der Vatertag findet im Jahr 2011 deshalb am 02. Juni statt. Der Vatertag wird auch als Mannertag oder als Herrentag bezeichnet. Seit 1936 ist Christi Himmelfahrt in Deutschland gesetzlicher Feiertag.
Die Bedeutung des Vatertags und das genaue Datum sind im deutschsprachigen Raum regional verschieden. Als offizieller Feiertag hat er seine Wurzeln in den USA. Dort wird der Vatertag als ein Ehrentag fur Vater ahnlich wie der Muttertag gefeiert. Prasident Richard Nixon erhob ihn 1974 fur die USA in den Rang eines offiziellen Feiertages fur den jeweils dritten Sonntag im Juni.
Heutzutage wird der Vatertag zunehmend als Familienfest gefeiert, etwa um gemeinsame Tagesausfluge zu gestalten, aber auch um uber das verlangerte Wochenende - mit Freitag als Bruckentag, der in vielen Schulen freigegeben wird - einen Kurzurlaub zu unternehmen.
Aufgrund des erhohten Alkoholkonsums und den haufig durchgefuhrten Massenveranstaltungen (hierzu zahlen u. a. gemeinschaftliche Ausfluge, z. B. Grillausfluge) gibt es, wenn man die Statistik betrachtet, am Vatertag erheblich mehr Schlagereien als an gewohnlichen anderen Tagen. Laut dem Statistischen Bundesamt steigt die Zahl der durch Alkohol bedingten Verkehrsunfalle an Christi Himmelfahrt bzw. am Vatertag auf das Dreifache des Durchschnitts der sonstigen Tage an und erreicht einen Jahreshohepunkt. (Quelle: Wikipedia, Lizenz: CC-A/SA)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Deutschlandweit
* * * * * * * * * * * * * * * Deutschland
* * * * * * * * * * * * * * * * * * *Wann?
* * * * * * *Heute! Donnerstag, 2. Juni 2011
***********.kleiner-kalender.de/event/vatertag/5885-deutschland.html
Vatertag / Mannertag 2011 Informationen zum Feiertag Vatertag / Mannertag in Deutschland
Was ist der Vatertag / Mannertag bzw. Bedeutung von Vatertag / MannertagDer Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt begangen. In Deutschland hielt der Vatertag gegen Ende des 19. Jahrhunderts Einzug. Er dient als Pendant zum Muttertag und soll die Vater und die Vaterschaft ehren. Entsprechend gibt es auch Spruche und Gedichte zum Vatertag, die Kinder ihren Vatern vortragen. Der Vatertag wird jedoch ublicherweise genutzt um im Kreise mannlicher Freunde auf Vatertags-Tour zu gehen. Diese konnen in Form von feucht-frohlichen Wanderungen oder Ausfahrten stattfinden. Es ist ein sehr beliebter Brauch, mannliche Jugendliche an diesem Tag in die Erfahrungen und Verhaltensweisen ihrer Vater einzuweihen. Nicht ganz unublich ist es jedoch auch, dass am Vatertag die ganze Familie gemeinsam etwas unternimmt. Diese Unternehmungen konnen beispielsweise beim gemeinsamen Grillen oder auf Musik-Veranstaltungen, wie Jazz, stattfinden.
__________________
Fur alle Hochzeiten, die bis 15.03.2012 gebucht werden Sparen bis zu 30 % !!!. ***.Fotomagy.de
|