Sonntag 17. April 2011 *Palmsonntag
Der Palmsonntag (lateinisch: Dominica in Palmis de passione Domini fur die romisch-katholische Kirche; Palmarum fur die evangelische Kirche) ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die in der evangelisch-lutherischen Kirche auch „Stille Woche“ genannt wird. Die „Gro?e Woche“ bzw. „Heilige Woche“ der katholischen Tradition umfasst daruber hinaus auch Ostern.
Kirchliche Tradition Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Zum Zeichen seines Konigtums jubelte (Joh 12,13–15 EU, Mt 21,1–11 EU, Lk 19,28–40 EU) das Volk ihm zu und streute dem nach Jerusalem Kommenden Palmzweige (Joh 12,13 EU). Palmen wurden vielerorten als heilige Baume verehrt, waren etwa in Delos dem Apollon heilig. Im Mittelmeerraum galten sie von alters her als Sinnbild des Lebens und des Sieges, in Israel insbesondere auch das Symbol fur die Unabhangigkeit und den siegreichen Konig (1 Makk 13,51 EU; 2 Makk 14,4 EU). Von daher stellte der so gestaltete Einzug auch fur die Romer eine besondere Provokation dar. Der Esel wiederum war nach Sach 9,9 EU ein Sinnbild des gewaltlosen Friedenskonigs und der Bescheidenheit.
Der Ursprung der christlichen Palmsonntagsfeier geht wohl auf die Liturgie von Jerusalem zuruck, wo man die einzelnen Ereignisse des Leidensweges Jesu in eigenen Feiern und Riten nachbildete.
Die Palmenweihe gehorte fruher, bevor sie in vielen Gegenden auf den Palmsonntag verlegt wurde, zu den heidnischen Ostergebrauchen. Die geweihten Zweige sollten nicht nur das Haus bis zur nachsten Erneuerung vor Blitz und Feuersgefahr schutzen, sondern sie werden auch mit den Schalen der Ostereier und den Kohlen der Osterfeuer in den Ecken der Felder eingesteckt oder vergraben, um diese fruchtbar zu machen.[1]
********de.wikipedia.org/wiki/Palmsonntag
Праздник 17 апреля 2011 года - Вербное ВоскресеньеВ 2011 году Вход Господень в Иерусалим (Вербное Воскресенье) отмечается 17 апреля.
В этот день, согласно Евангелию, Иисус Христос на молодом осле въехал в ворота Иерусалима. Его восторженно встречал народ, приветствовали пальмовыми ветками. Люди постилали свои одежды и пальмовые ветви на дороге под ноги осла и пели хвалебную песню: "Осанна (спасение) Сыну Давидову! Благословен грядущий во имя Господне!"
Праздник входа Господня в Иерусалим христианская церковь ввела в IV веке, а на Русь он пришел в X веке и стал называться Вербным Воскресеньем, так как верба здесь играла такую же роль, что и пальма, пальмовые ветви. Верба освящалась и освящается сейчас в церкви святой водой.
Приготовление вербных веток в городах было особым обрядом. Накануне Вербного воскресенья в старину россияне (от царя до простолюдина) отправлялись ломать вербу на берега близко протекающих рек. В Москве, например, в Китай-город и на берега Неглинки.
__________________
Fur alle Hochzeiten, die bis 15.03.2012 gebucht werden Sparen bis zu 30 % !!!. ***.Fotomagy.de
|