"Gleichen" - Dieser am starksten assimilationsorientierte Integrationsbegriff verfolgt das Ziel, von den Einheimischen nicht mehr als fremd identifiziert werden zu konnen. Au?erliche Anpassung in Habitus und Gestus ist Grundvoraussetzung. Daruber hinaus ist die Ubernahme von Werten und Normen bei angestrebter volliger Identifikation mit der Aufnahmegesellschaft vonnoten.
Bemerkenswert ist ferner, dass die Russlanddeutschen im Unterschied zur Aufnahmegesellschaft informellen sozialen Kontakten zu Einheimischen nur geringe Bedeutung beimessen, wahrend im offentlichen Diskurs die soziale Separation als Hauptindikator misslungener Integration bezeichnet wird. Die meisten Aussiedler hegen die Hoffnung, dass Angehorige der zweiten und dritten Generation „automatisch“ zu gleichwertigen, sozial integrierten Mitgliedern der Gesellschaft wurden. Ohne gegenseitige Kenntnisse voneinander und zumindest partielle Kontakte kann sich dies jedoch durchaus als trugerische Hoffnung erweisen.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|