Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Bayer und Weskott fuhrt zur Grundung einer ersten kleinen Fabrikationsanlage. Die Keimzelle der spateren Bayer AG wird am 1. August 1863 unter der Bezeichnung "Friedr. Bayer et comp." in das Handelsregister eingetragen. Im Zuge weiterer Farbstoffentwicklungen auf Anilin-, Fuchsin- und Alizarinbasis schaffen es die Unternehmensgrunder trotz der inzwischen angespannten wirtschaftlichen Gesamtlage, die Produktionskapazitaten erheblich auszuweiten. Als Friedrich Bayer 1880 im Alter von 54 Jahren stirbt, hinterlasst er ein florierendes Familienunternehmen. Die Sohne und Schwiegersohne der Grundervater sind als Teilhaber integriert und schaffen mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft eine wichtige Grundlage fur den erfolgreichen Fortbestand des Unternehmens.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|