Leben
Johann Cornies wurde als Altester von vier Brudern geboren. Sein gleichnamiger Vater zog mit seiner Familie in den Jahren 1803- 1805 von Westpreu?en in die Molotschna, Sudrussland. Johann Cornies senior praktizierte als Heilkundler und war somit der erste Arzt der Kolonie.
Johann Cornies junior arbeitete in jungen Jahren zunachst als Knecht bei einem Muller und begann danach mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen zu handeln. 1811 siedelte er sich im Dorf Orloff an. In der Folgezeit gelang es ihm die Viehzucht und Landwirtschaft in der Umgebung entscheidend zu verbessern. Seine Initiative brachte den Mennoniten in der Region einen gro?en wirtschaftlichen Vorsprung vor den anderen deutschen Siedlern. Cornies entdeckte, dass die naheliegende Steppe sich fur Schafzucht eignete, was besonders den nomadisch lebenden Nogajern zugute kam. Die landwirtschaftlichen Kenntnisse wurden an die umliegenden Dorfer der Russen, Juden und Tataren weitergegeben. Er entwickelte die Methoden, mit denen Getreideanbau in der Steppe moglich wurde. Er konnte die Bewasserung der Felder mit aufgestauten kleinen Flussen und Teichen regeln. Experimente mit Seidenraupen und Tabak dagegen waren weniger erfolgreich. 1830 grundete Cornies den "Landwirtschaftlichen Verein" und wurde dessen erster Prasident. Der Modellbauernhof Juschanlee, den er selbst errichtet hatte, wurde ihm spater vom Zaren geschenkt.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|