Im Jahre 1829 heiratete Ferdinand von Wrangell Elisabeth Baronesse von Rossillion. In den Jahren von 1830 bis 1835 war er Oberdirektor von Russisch-Amerika. Die weitere Karriere lie? *ihn bis zum Vizeadmiral, schlie?lich zum Admiral der russischen Marine aufsteigen. Das hinderte ihn nicht, zugleich von 1840 bis 1849 Direktor der Russisch-Amerikanischen Kompanie zu sein sowie Direktor des Departements fur Schiffsbauwaldungen im Marineministerium – waren doch zahlreiche *Walder seit der Zeit Peters des Gro?en als ”Schiffswalder” dem *Marineministerium zugeteilt. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Ferdinand von Wrangell bewahrte sich auch als tatiger Christ, er war 1859 bis 1864 Prasident der Unterstutzungskasse fur evangelisch-lutherische Gemeinden in Ru?land. Daruber hinaus war er Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften im In- und Ausland, so Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg und Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Paris. Er hat aber nur wenige eigene wissenschaftliche Berichte hinterlassen, darunter geographische und nautische Untersuchungen, ein Buch uber das Eismeer und die Tundra sowie eine zweibandige Reisebeschreibung von Sibirien, die in russischer Sprache erschien. Nach Ferdinand von Wrangell wurde eine Insel im Nordlichen Eismeer benannt, ein Berg, eine Stadt und ein Indianerstamm in Alaska.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|