Klangliche Eindeutschungen (= phonologische Germanisierung)
Beispiele: * * * * - abcoolen = das Gemut beruhigen
* * * * * * * * * * * *- handeln = etwas gut handhaben, ,rasch erledigen, sicher beherrschen
* * * * * * * * * * * *- Workman = hart arbeitende mannliche Person
Verbalisierungen von Substantiven
Beispiele: * * * * - mullen = quatschen, dummes Zeug daherreden
* * * * * * * * * * * *- zoffen = streiten, sich ausgiebig zanken
Kreative Wortspiele
Beispiele: * * * * - labundig =lebendig, quirlig, lebenslustig
* * * * * * * * * * * *- hoppeldihopp = flink, schnell, geschwind, flott
* * * * * * * * * * * *- doppeldidoch = Verstarkung von „doch“, „ja“
Fremdsprachliche Anleihen (= Internationalismen)
Beispiele: * * * * - Supporter = Eltern
* * * * * * * * * * * *- Mattsche = „Blackout“, kurzzeitige Schwachephase, plotzlicher Aussetzer
* * * * * * * * * * * *- beachen = am Strand liegen, baden gehen
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|