Колос Землячества
Die Ahre
Aus vergangener Zeit,
aus gelebtem Leid,
aus Not und Darben,
aus Ahrengarben,
aus Hunger und Sorgen
wachst unseres Volkes
ewiger Morgen.
Aus der Geschichte des Ahrenwappens der Landsmannschaft
Jeder Staat, jede Stadt, jede kirchliche und weltliche Organisation, viele Familien haben Wappen als au?eres Zeichen ihrer engen Zusammengehorigkeit, als ein Symbol, um das sich ihr Denken und Trachten bewegt. Bei gro?eren Veranstaltungen und Feiern werden Fahnen mit Wappen getragen, schmucken sie die Sale.
Die Frage eines Wappens fur uns Russlanddeutsche ist nicht neu. Schon 1938 entstanden die ersten Entwurfe. Die damalige Zersplitterung des Russlanddeutschtums in Landesgruppen (Wolga-Schwarzmeer- Kaukasus- Krim...) spiegelte sich auch in den Wappenentwurfen wieder. Es entstanden vier verschiedene Wappen, die aber nie Allgemeingut wurden. Unsere Ahnen und zum Teil wir als Nachfahren trugen alle dasselbe Leid, wir sind alle von unserer einstmaligen Heimat vertrieben, wir hatten oder haben alle dasselbe Ziel: Zusammenfuhrung der getrennten Familien. Wer hat nach dem Zweiten Weltkrieg an ein Wappen gedacht? Brauchten wir uberhaupt ein Wappen? Immer wieder wurde diese Frage von Seiten der Landsleute in den ersten Nachkriegsjahren an die Grundervater der Landsmannschaft und die spateren Vorsitzenden und Sprecher herangetragen.
Au?ere Zeichen und Symbole gab und gibt es uberall, wo Menschen in Gemeinschaft leben. Um ein Symbol vereinigen sich die Gedanken gleichgesinnter und von gleicher Sorge und Freude erfullter Menschen. Unsere Volksgruppe ist schon bei mancher Gelegenheit ubersehen worden, zum Beispiel bei gemeinsamen Veranstaltungen der Landsmannschaften, weil uns ein Wappen fehlte.
In einem Forschungsinstitut hingen die Wappen aller Landsmannschaften an der Wand – unseres fehlte. Die Studenten unterhielten sich beim Anblick dieser Wappen uber die einzelnen Volksgruppen und ihr Schicksal - *von uns sprach niemand. Viele Volksgruppen wurden geehrt und ausgezeichnet - *wir nicht. Es war an der Zeit, ein eigenes Wappen ins Leben zu rufen!
Der vom Vorstand eingesetzte Ausschuss befasste sich seit langerem mit dieser Frage. Es entstanden eine Reihe von Entwurfen. Nun konnte man sich bei Wappen nicht immer nur von Wunschen oder gar Gefuhlen leiten lassen. Es mussten die heraldischen Gesetze beachtet werden in Bezug auf Farbe und Form. Das oberste Gesetz lautete: Je weniger Zeichen, desto besser, am besten nur eins.
Nach langen Beratungen entschied sich der Vorstand der Landsmannschaft fur das Ahrenwappen. Die Delegiertenversammlung stimmte im Mai 1959 in Ludwigsburg mit Mehrheit dem Entwurf, der von unserem Landsmann Otto Herter angefertigt worden ist, zu. In der Septemberausgabe 1959 „Volk auf dem Weg“ wurde es erstmals unserem Leserkreis vorgestellt.
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|