Фильм об изгнанных и российских немцах
Georg und Bastian Ried haben sich fur einen Dokumentarfilm ihren eigenen Weg durch eine Epoche gesucht, die reich an Geschichte und Geschichten ist
Die Vertreibung der Sudetendeutschen, ihre Ankunft auf dem Gelande einer ehemaligen Munitionsfabrik bei Kaufbeuren und der lange Wiederaufbau sind bestens dokumentiert in Archiven, Buchern, Museen und den Erinnerungen der Vertriebenen. Mit dem Film «Wege der Hoffnung» haben der Ostallgauer Rundfunkmoderator, Entertainer und Musiker Georg Ried und sein Sohn Bastian, der die Kamera fuhrte, im Auftrag des Vereinsrings Neugablonz das Thema nun erstmals popular und als Film umgesetzt - «in einer Dokumentation gegen das Vergessen», so Georg Ried. Die Jungen wussten oft viel zu wenig uber ihre Heimat. Und immer weniger Menschen in Neugablonz konnten noch aus eigener Erfahrung aus der Anfangszeit Mitte des vergangenen Jahrhunderts erzahlen. Doch Authentizitat haben die Rieds fur ihren Streifen gesucht und gefunden - wissenschaftlich begleitet von Historiker Manfred Heerdegen.
Eine der Zeitzeugen ist Eva Maria Simon, die Tochter des fruheren Gablonzer und Kaufbeurer Burgermeisters Oswald Wondrak. Sie offnete nicht nur Turen, schlug Brucken, sondern ist als Huterin der Erinnerung und in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen auch selbst ein Thema. Seit 16 Jahren gibt sie Deutsch-Intensivkurse fur Spataussiedler. Ried schwarmt von der Zusammenarbeit und verweist auf parallele Lebenslinien in der neuen Heimat zwischen den Vertriebenen damals und den Deutschen aus Russland heute. «Die Arbeit war von viel Offenheit gepragt», so das Resumee des Regisseurs.
Dutzende Stunden digitales Filmmaterial fugen die Rieds nun zu einen etwa 80-minutigen Streifen zusammen, der ihnen uber die reine Recherche hinaus selbst viele Erkenntnisse gebracht hat. «Es ist einmalig, was die Menschen in Neugablonz nach dem Krieg geschafft haben - eine gro?e Leistung», sagt Georg Ried, der sich den Film als «zeitgeschichtliches Dokument fur die Lebenden, als Mahnung und Erinnerung fur die nachfolgenden Generationen» wunscht.
Der Film «Wege der Hoffnung - Die Geschichte von Neugablonz» wird am Mittwoch, 22. Juni, (zum Beginn des 46. Bundestreffens der Gablonzer und Isergebirgler in Neugablonz) im Corona Kinoplex in Kaufbeuren vor geladenen Gasten uraufgefuhrt. Offentliche Kinovorstellungen folgen.
***********.all-in.de/nachrichten/allgaeu/kaufbeuren/Kaufbeuren-geschichte-dokumentarfilm-Georg-und-Bastian-Ried-haben-die-Geschichte-von-Neugablonz-in-Szene-gesetzt;art2759,978122
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|