Показать сообщение отдельно
  #34  
Старый 02.09.2010, 07:20
Аватар для ALEKSO
ALEKSO ALEKSO вне форума
 
Регистрация: 11.06.2008
Сообщений: 7,701
По умолчанию

Die Leserkonferenz der „Roten Fahne“ im April 1959 im Dorf Slawgorodskoje versammelte 300 Teilnehmer. Das Programm sah auch den Verkauf deutscher Bucher vor; der Chefredakteur der „Roten Fahne“, Peter Mai, verlas einen Bericht, es wurde uber den Unterricht der deutschen Muttersprache in der Grundschule diskutiert. „Der Sowchosarbeiter Genosse Dandorfer sagte, dass in den Anfangsklassen der Mittelschule von Slawgorodskoje 35 bis 40 Prozent sowjetdeutsche Kinder lernen und bis jetzt der Unterricht in deutscher Sprache nach dem erweiterten Programm nicht gefuhrt wird“, so die „Rote Fahne“ (Nr.33, 1959). Sein Vorschlag - in der Stadt Klassen zu bilden, in denen mit dem Beginn des neuen Schuljahres Deutsch unterrichtet werden sollte - wurde „einmutig unterstutzt“. Die Teilnehmer der Konferenz riefen alle Deutschen auf, die „Rote Fahne“ zu abonnieren. Ihnen wurde ein Konzert von Laienkunstlern aus der Padschule und ein deutscher Spielfilm angeboten.
Einige Jahre spater schlug die „Rote Fahne“ der Leitung der Slawgoroder Mittelschule wiederholt vor, Deutsch als Muttersprache zu unterrichten. Darauf antwortete der (jetzt schon ehemalige) Vorsitzende des Rayonexekutivkomitees V.Birjukin der Sitzung des Buros des Stadtkomitees der KPdSU: „Schellenberg (der damalige Chefredakteur der ‚Roten Fahne’) will unsere Kinder germanisieren“ (Altajskaja prawda, Nr.183, 1988).
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
Ответить с цитированием