Показать сообщение отдельно
  #110  
Старый 20.10.2010, 21:21
Аватар для ALEKSO
ALEKSO ALEKSO вне форума
 
Регистрация: 11.06.2008
Сообщений: 7,701
По умолчанию

„Warum mussten wir in der Sowjetunion hungern? Uber die Landwirtschaft und Landwirtschaftspolitik in der Sowjetunion und im heutigen Russland.“
So hei?t das jungste Buch von Dr. agr. Walter Lange.
Schon der erste Blick ins Inhaltsverzeichnis des Buches konfrontiert den Leser hartnackig mit dem Begriff „Hunger“: Hungerjahre in der Sowjetunion; Die Hungerjahre 1921 bis 1923; Auslandshilfe fur die Hungernden 1921 bis 1923; Die Hungerjahre 1929 bis 1933; Hunger in den Kriegsjahren und danach; Selbstversorgung und private Hauswirtschaften, Rettungsma?nahmen gegen Hunger.
Russland, ein Land mit den vielleicht gro?ten landwirtschaftlichen Ressourcen der Welt, hatte es nicht notig zu hungern. Aber die ideologisch gesteuerte Misswirtschaft hat es so weit gebracht, dass die Landwirtschaft Russlands als Folge der jahrzehntelangen politischen Willkur bis heute in einer tiefen Krise steckt.
Gestutzt auf das eigene Leben, auf langjahrige praktische und wissenschaftliche Erfahrung und unter Heranziehung von Literaturquellen geht Walter Lange fachmannisch an die Frage heran und gibt durch sein Buch eine fundierte Antwort, warum wir in der Sowjetunion hungern mussten.
„Warum mussten wir in der Sowjetunion hungern? Uber die Landwirtschaft und Landwirtschaftspolitik in der Sowjetunion und im heutigen Russland.“ von Dr. agr. Walter Lange, erschienen im Lichtzeichen Verlag (Lage 2010, 256 S., ISBN 978-3-86954-017-7, ist zu bestellen beim Autor unter Tel.: 06107-987970).
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
Ответить с цитированием