Показать сообщение отдельно
  #242  
Старый 19.11.2010, 16:50
Аватар для ALEKSO
ALEKSO ALEKSO вне форума
 
Регистрация: 11.06.2008
Сообщений: 7,701
По умолчанию

Нужны Германии специалисты?
Die Krankenschwester
"Ich verstehe, dass die Ausbildung hier anders ist als in Russland", sagt Raisa Sokolova. "Aber meine Berufserfahrung, zahlt die gar nicht?" Seit zwei Jahren lebt die Siebenundvierzigjahrige in Deutschland, derzeit noch im Spataussiedler-Wohnheim von Rastatt. In Russland war sie diplomierte Hebamme. 17 Jahre lang arbeitete sie als Krankenschwester in einem Kindergarten. Einen Arzt habe es dort nicht gegeben, sagt sie. "Ich habe Diagnosen gestellt, die Kinder geimpft, erste Hilfe geleistet." Spater arbeitete sie noch sieben Jahre lang in einer Apotheke. Nach Deutschland kam sie, weil ihre Eltern hier leben. Raisa Sokolova wollte wieder als Krankenschwester arbeiten, die Behorden aber erkennen ihre Ausbildung nicht an. Nur als "Gesundheits- und Krankenpflegehelferin" konne sie arbeiten - in Deutschland ist das ein einjahriger Ausbildungsberuf. "Es ist schwer fur mich", sagt sie. Trotzdem will sie es versuchen. In einem halben Jahr wird sie mit ihren Sprachkursen fertig sein, dann will sie als Helferin anfangen - und sich weiterbilden, um doch noch Krankenschwester zu werden. "Ich bin flei?ig", sagt sie, "ich habe in Russland gut gearbeitet, und ich werde hier gut arbeiten."

Die Studentin
Deutsch und Englisch auf Lehramt hatte Olessja Lichtenfeld in Kasachstan studiert, bevor sie vor zwei Jahren als Spataussiedlerin nach Deutschland kam. Sie besuchte die notwendigen Sprachkurse, machte ein Praktikum in einer Schule und wollte dann ihr Examen anerkennen lassen. Sie verschickte beglaubigte Kopien, immer neue Papiere reichte sie ein - am Ende aber kam die Absage. Vielleicht wird ihre Diplomarbeit als wissenschaftliche Hausarbeit anerkannt, in Psychologie und Padagogik musste sie Prufungen nachholen - der ganze Rest zahlt gar nicht. "Ich bin enttauscht", sagt die Vierundzwanzigjahrige. Aufgeben will sie aber nicht. Seit Oktober studiert sie ein zweites Mal, wieder Lehramt, diesmal aber Mathematik, Wirtschaft und Informatik. Sieben Semester wird das Studium an der Padagogischen Hochschule in Karlsruhe dauern. Dann, so hofft sie, wird sie endlich auch in Deutschland als Lehrerin arbeiten konnen.

Aus FAZ
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
Ответить с цитированием