Elena Otto, ich habe fast alle Bucher von den Russlanddeutschen Autoren, die sich mit unserer Geschichte auseinandersetzten. In keinem Buch habe ich etwas uber Zahlungen an den deutschen Fursten, Herzogen, Rittern i.s.w. gefunden. Vieleich wurden die einzelne "Herren" von den Werbern "belohnt", offiziell habe ich daruber nichts gelesen. Elena, dochwohl wusste Katharina, den Widerstand des Kaisers/Kaiserin des Heiligen Romischen Reiches Deutscher Nation gegen der Auswanderung und probiert es bei den Balkanvolker und Turken, hatte aber keinen Erfolg. Dann schrieb sie ihren dritten Manifest, und er wurde im westlichen Europa verbreitet. Elena, die deutschen Lander waren damals landwirtschaftlich gepragt, und es gab viele Bauer, deren Ernterertrag die Familien nicht mehr ernahren konten, es gab auch viele Landlosen, und Scharen von Bettlern nach all den Kriegen auf dem Territorium der deutschen Landern, die im Lande herumzogen. Dass war einer der Grunden, das die "kleine Herren" zwischen den "Fingern" auf die Werber guckten. Die Landbesitzende Auswanderer hinterlie?en ihr Land den Verbliebenen, das auch in den Interessen der Herren war. Dadurch wurden diese Landchen ihre Bettler und Kleinbauer los. Lena, Intelektuellen gab es an der Volga kaum, sie niederlie?en sich in St. Petersburg und Umgebung.
|