ответила другу Лилия Риферт
Valdja...Tu tenkst nu so, dass tu ko Dialekt schreiwa konnst..Tu host doch olles verstonda....sou konnst du aach schreiwa...Mit Schreiwa ist tes pisja leichter als mit Schwetza.
Nee, mochte mich hier nicht blamieren. Da ich nur Hochdeutsch schwatze und nie anderes gesprochen habe, kann ich nur so schreiben, wie ich es tu.
Eigentlich, bin ich auch nicht unglucklich daruber, da mich auch so jeder Deutsche versteht. Mit meinem Mann habe ich keine Sprachprobleme, obwohl er kein Russisch von mir gelernt hast. Nur "Goljubka", was auch Taubchen hei?t.. noch "baljshoj Djurak"- aber so wie er die 2-3 russischen Worter ausspricht, wird er von keinem von Russen verstanden. Da ist es uns leichter, auf Deutsch zu schwatzen..
Ich denke auch: wer von uns fruher viel auf Dialekt sprach, macht beim Hochdeutsch-Schreiben meist Fehler.. oder stimmt es nicht? wurde mich damit nicht festlegen, nur denke so..(ch)
__________________
МУЗЫКАЛЬНАЯ ГРУППА , ТАМАДА, ФОТО-ВИДЕОСЪЁМКА. ВСЁ ДЛЯ ВАШЕГО ТОРЖЕСТВА В БЕРЛИНЕ И НЕ ТОЛЬКО. ВЕСЕЛО И ОРИГИНАЛЬНО. КОНТАКТНЫЕ ТЕЛЕФОНЫ; 017640329991;017662365367; 01705841923; 030/4756774;
|