Показать сообщение отдельно
  #87  
Старый 16.06.2011, 06:57
Аватар для ALEKSO
ALEKSO ALEKSO вне форума
 
Регистрация: 11.06.2008
Сообщений: 7,701
По умолчанию

Хорошо жить не запретишь
Путешествие из Москвы в Лаар
В поисках лучшей жизни и немецких корней
Natalia Taranenko stammt aus St. Petersburg, wo sie, wie sie lachend erzahlt, in einem Flugel des russischen Nationalmuseums aufgewachsen ist, mit einer Skulptur von Puschkin im weitlaufigen Garten. Nach Schule und Padagogik-Studium mit den Fachern Physik und Franzosisch – arbeitete sie 15 Jahre an verschiedenen Schulen als Lehrerin. Zuletzt in Moskau, wohin sie nach dem Tod ihrer Gro?mutter gezogen war, um ihrem Opa zu helfen. Weil ihr Gehalt als Lehrerin nicht fur den Lebensunterhalt ausreichte, wechselte sie in die freie Wirtschaft, arbeitete als Sekretarin und Ubersetzerin und lernte in einer Computer-Firma ihren spateren Mann Oleg kennen: "Ein Roman am Arbeitsplatz", sagt sie strahlend. Als er arbeitslos wird und gleichzeitig in Deutschland handeringend Software-Experten gesucht werden, reift der Plan, nach Deutschland auszuwandern.
Dann geht alles ganz schnell: Eine Software-Firma sucht einen russischen Experten, die Taranenkos ziehen nach Speyer und finden in den ersten Wochen Unterschlupf bei einer Familie der Freien Evangeliums Christengemeinde. Fur Natalia Taranenko bedeutet diese Bekanntschaft einen tiefen Einschnitt in ihrem Leben. Sie, die sie von Eltern erzogen wurde, die sie als "orthodoxe Atheisten" bezeichnet, wird glaubig und richtet ihr Leben an den Grundsatzen der Christengemeinde aus. Mit gro?er Dankbarkeit bezeichnet sie die Christengemeinde als ihre zweite Familie, der sie sehr viel Unterstutzung zu verdanken habe: "In Russland sagen die Leute haufig: Das kommt vom Himmel. Fur mich gilt das oft."
Die Familie zieht im Oktober 2009 nach Lahr. Hauptgrund hierfur ist die Zusage, dass die beiden Tochter, die Zwillinge Irina und Swetlana, heute 15 Jahre alt, einen Platz in der Freien Evangelischen Schule auf dem Flugplatzgelande bekommen haben. Der Wechsel war nicht einfach, vor allem auch deshalb, weil sich ihr Mann kurz vor dem Umzug selbststandig gemacht hatte. Inzwischen hat sich ihre wirtschaftliche Situation verbessert. Sie haben sich eingelebt und fuhlen sich wohl in Lahr. So wohl, dass sie ihre Moskauer Wohnung verkauft haben und bald in die eigene Doppelhaushalfte ziehen.
Der Malkurs geht dem Ende entgegen. Mit "Schones Wochenende" verabschieden sich die sechs Kinder, nicht ohne zuvor Stifte und Blatter fein sauberlich zusammen geraumt zu haben. Nur noch ein paar Wochen, dann werden die Werke des Kurses in einer kleinen Ausstellung im K 2 zu sehen sein.
Und Plane fur danach hat Natalia Taranenko auch schon: Im nachsten Schuljahr will sie russlanddeutsche Kunstler einladen. Durchaus auch mit dem Gedanken, den Kindern die Geschichte ihrer Eltern und Vorfahren nahe zu bringen. Dabei muss sie selbst fur sich auch noch auf Spurensuche gehen. Denn ob auch sie deutsche Vorfahren hat, wei? sie noch gar nicht: "Das muss ich recherchieren. Aber vom Gefuhl her glaube ich das schon," sagt sie.
Ornis-press.de
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
Ответить с цитированием