"Eine ganz besondere Verwendung finden ubrigens manche der nicht verkauften Weihnachtsbaume. Im Kronberger Opelzoo kauen nach Weihnachten die afrikanischen Elefanten stachliges Weihnachtsgrun. Auch einige Hirscharten durfen das tun, was im Wald den Forster argert: Sie knabbern an den grunen Spitzen und schalen die Rinde ab. Mehr als 300 Baume allerdings kann auch der Zoo nicht abnehmen, sagt Pressesprecherin Margarete Herrmann: "Irgendwann wollen die Tiere wieder was Frischeres." Baume, die einmal geschmuckt waren, nimmt der Zoo ubrigens nicht an. "Das ware lebensgefahrlich", sagt Herrmann. Und wer die traurigen Uberreste an den Stra?enrandern anschaut, versteht die Zuruckhaltung. Allzu oft hangen noch Lamettastreifen oder Engelshaar in den Zweigen – und das bekommt selbst einem Elefantenmagen nicht."
|