Показать сообщение отдельно
  #612  
Старый 05.10.2010, 22:36
aos
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Von 5 bis 7 September fand in Uljanovsk das "Allrussische Kulturvestival der Russlanddeutschen" unter dem Moto "Wir sind ein Teil deiner Geschichte, Russland!!Wir sind dein Volk" statt. *Das gro? angelegte Fest, gefordert vom Ministerium fur regionale Entwicklung (Russland) und dem BMI (Deutschland), stand unter der Schirmherrschaft des russischen Vize-Ministers fur Regionalentwicklung, Maxim Trawnikow, und des Beauftragten der Bundesregierung fur Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Christoph Berger. Die Durchfuhrung des Festivals wurde durch die Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwischen der FNKA (Festival National Kulturele Autonomie) , dem IVDK (Internationale Verein d. Deutschen Kultur) und der Uljanovsker Gebietsvervaltung mit Gouverneur Sergej Morosow moglich, die im September 2009 im Rahmen eines Treffens von Vertretern russlanddeutscher Organisationen beschlo?en wurde. Die Landmannschaft beteiligte sich mit einer Delegation, zu der Mitglieder des Bundesvorstandes, Projektleiter und das Tanzensemble "Birkenhain" ausOberfranken gehorten. Bundesvorstandsmitglied Ewald Oster, verlas im Namen des Bundesvorstendes das Gru?wortbei der Eroffnung des Kulturfestivals. Die Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen, Lilli Bischoff, sprach beim *vereinigungskongress vor *den Vertretern der deutschen Nationalkulturellen Autonomieen aus allen Regionen der Russischen Foderation. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Beeindruckt waren die deutschen Gaste auch von der Hervorragenden Organisation des Gro?projekts. "Allerdings merkte man im Umgang mit den Teilnehmern und auch bei den Auftritten auf der Buhne, dass die deutsche Sprache schrumpft. Leider nur bei einigen wenigen Aisnahmen, beispielsweise bei "Morgenrot", konnte man horen und sehen, dass da die Sprache und das Brauchtum der Vorfahren gepflegt werden. Gerade solche Kulturgruppen aus landlichen Gebieten sollten starker gefordert werden, damit sie nicht eingehen. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Das sind Ausschnitte aus dem Heft "Volk auf dem Weg"
Ответить с цитированием