Es ist kein typisch deutsches Problem. Viele Eltern kummern sich nicht um ihre Kinder, weil sie selber dies nicht erlebt haben und tief im Schlamassel sitzen. Und es geht leider mit mathematischer Progression weiter. Nur paar Stichworter dazu: - 48% Kinder und Jugendlichen bis 18-ten Lebensjahr sind von Trennung ihrer Eltern betroffen; - mehr als 1/3 der Neugeborenen kommen in unehelichen Verhaltnissen auf die Welt (im Ost-Deutschland sogar in 50-60% der Falle) ; - 38% von Armut betroffenen Kindern leben in getrennten Familien. Wie kann man hier uber Erziehung oder Wertevermittlung *sprechen. Schule ist kein Ausbader, Rechtbieger von sozialen Problemen. Dazu hat man zu wenig Handlungsraum.
__________________
***.GUTACHTER-MUC.de услуги по оценке автотехники
|