Lilia, Deutschland hat dieses problem spat erkannt. In den 90-er hat man uns kaum Lehrer-Diplome anerkannt. Jetzt ist es anders. Naturlich wird es nicht 100% alles anerkannt. Hier wird noch nicht mal in Bayern ein Uni-abschluss aus NRW im vollen Umfang anerkannt, und von uns gar nicht zu sprechen. Und trotzdem, wie schon gesagt, wird es mehr anerkannt, viele Hurden abgebaut, so dass man durch uberschaubares Nachstudieren und gute Deutschkentnisse in diesen Beruf einsteigen kann. Ich denke, fur viele war die Sprachbarierre das gro?te Hindernis um diesen Weg zu bestreiten. Das Anerkennen ist zwar vernunftige Sache, aber es muss garantiert sein, dass die Spezialisten (vor allem die Lehrer) den Lehrstoff beherschen, der hier vermittelt wird und nicht Geschichte Russlands und der KPdSU. Genau so muss gewahrleistet sein, dass der jenige demokratische Prinzipien vertitt und entsprechende Lehrmethoden kennt, um dies umsetzen zu konnen. weil es wird immer noch beklagt, dass Lehrer aus SU, die SuS als Strafe in der Ecke stehen lassen oder aus der Klasse rausstellen, was wenig mit moderner Padagogik zu tun hat.
__________________
***.GUTACHTER-MUC.de услуги по оценке автотехники
|