Показать сообщение отдельно
  #18  
Старый 22.12.2010, 01:44
Аватар для ALEKSO
ALEKSO ALEKSO вне форума
 
Регистрация: 11.06.2008
Сообщений: 7,701
По умолчанию

Я сомневался, что возвращенцам в Россию немецкая сотрона дает "отъездные"деньги, скажем "подъемные наоборот". Оказывается такая ПОМОЩЬ оказывается, о чем и пишется в нижеследующем материале:
НАЗАД В СВЕТЛОЕ БУДУЩЕЕ
Возвращение в Кенигсберг

Heim nach Kaliningrad

Bald wird Michael S. in einen Bus steigen und heim nach Kaliningrad fahren. Es ist fur ihn die schonste Stadt der Welt. Fruher war er dort Baggerfahrer und konnte fur seine Familie sorgen. Hier lebt der 38-Jahrige von Hartz IV und ist auf den Staat angewiesen. Deutschland ist eine Sackgasse fur den Spataussiedler. Deshalb kehrt er zuruck nach Russland. Und Sylvia Karner hilft ihm dabei. Die Diplom-Sozialpadagogin betreut in der Gemeinschaftsunterkunft in Bad Mergentheim Asylbewerber und Spataussiedler.
Au?erdem leitet sie das Projekt „Start zuruck.“ Die Zielgruppe sind Spataussiedler, die in Deutschland das Erhoffte nicht gefunden haben. So wie Michael S.. Seit drei Jahren lebt er mit seiner Frau Ludmilla und den drei Kindern im Main-Tauber-Kreis. *
Hier wollte niemand den Baggerfahrer einstellen, der zunehmend unter seiner Arbeitslosigkeit litt. „Ich bin ein junger Mann und sitze zu Hause“, sagt der 38-Jahrige unglucklich.
Fur Ehefrau Ludmilla blieb Deutschland fremd. Ihre Familie lebt in Kaliningrad. Sie fuhlte sich allein und hatte Heimweh.
Wie zuvor schon bei der Eingliederung hilft auch jetzt Sylvia Karner der Familie. „Mein goldiges Kind“ nennt Erna S. die Sozialpadagogin, zu der sie schon seit ihrer Ankunft im Main-Tauber-Kreis Vertrauen hat.
Das Programm „Start zuruck“ gibt Sylvia Karner nicht nur die Moglichkeit, ihren Klienten beim Papierkram zu helfen. Sie kann auch finanzielle Unterstutzung geben. Im Fall von Michael S. werden die Kosten fur den Transport der Mobel nach Kaliningrad ubernommen. Arbeit und Wohnung hat er ja selbst gefunden.
„Es gibt hochstens 1500 Euro pro Person“, sagt Sylvia Karner zu den Grenzen ihrer Moglichkeiten. Seit 2008 sind – ohne Familie S. – sechs Spataussiedler nach Russland zuruckgekehrt. Zugezogen sind im gleichen Zeitraum 14 Russlanddeutsche.
Mit Michael S. und seiner Frau werden die beiden jungeren Kinder die Reise nach Kaliningrad antreten. Nur die alteste Tochter, heute 19, mochte in Deutschland die Schule beenden und einen Beruf erlernen. Auch ohne ihre Eltern wird sie hier nicht allein sein. Es ist ja Oma Erna da, an der die 19-Jahrige schon immer sehr gehangen hat. Und, fur den Fall der Falle, auch Sylvia Karner.
Nach: ***********.mainpost.de/regional/main-tauber/Heim-nach-Kaliningrad;art775,5805770
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
Ответить с цитированием