Aschermittwoch
Mit dem Ende des Karnevals, der in vielen Landern gefeiert wird und kein kirchliches Fest ist, beginnt die Fastenzeit.
Der Aschermittwoch bekam seinen Namen durch einen alten Brauch: Als Zeichen der der Umkehr zu Gott zogen die Leute einfache Kleider an und streuten Asche auf ihr Haupt.Die bestreuung mit *Asche ist *ein Zeichen der *Bu?e *und findet *sich *schon im A T .
--------
Hat *doch *was gemeinsames *mit *dem Kirchenbrauch ,den Helene beschrieben hat.
__________________
sanimaus delami v svobodnoe vremia ot svobodnogo vremeni)))
|