Показать сообщение отдельно
  #108  
Старый 04.05.2011, 04:51
Аватар для ALEKSO
ALEKSO ALEKSO вне форума
 
Регистрация: 11.06.2008
Сообщений: 7,701
По умолчанию

Поющая медсестра
Singende Schwester lasst Sonne aufgehen

Irina Martens unterhalt die Patienten im Seniorenzentrum Rodachtal auch mit Musik und Gesang. Das kommt bei den alteren Leuten sehr gut an. Die in Kirgistan Geborene hat sich sehr gut eingegliedert.

Schwester Irina Martens ist singend und musizierend bei ihren Patienten unterwegs. "Wenn sie reinkommt, ist es, als wurde die Sonne aufgehen", erzahlen die Senioren im Seniorenzentrum Rodachtal in Marktrodach.
Irina Martens hat als zweite Jahrgangsbeste ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Altenpflegerin absolviert. Ihre Geschichte, wie sie Altenpflegerin wurde, ist eine ganz Besondere. In schriftlicher Prufung erreichte sie die Note 1,5, mundlich und praktisch schloss sie mit glatter Note "Eins" ab. Sie besuchte die Berufsfachschule fur Altenpflege der Schwesternschaft Coburg vom BRK-Marienhaus. Die in der Ansiedlung deutschstammiger Menschen im Dorf Orlowka/Kirgistan (in Zentralasien gelegen) geborene Irina Martens arbeitet beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Marktrodach im Seniorenzentrum Rodachtal und hilft in der ambulanten Sozialstation in Rothenkirchen aus. Mit Musik und Gesang geht sie dabei auf Patientenbesuch und belebt den Alltag kranker Senioren.
Trotz ihrer jungen Jahre schaut sie bereits auf ein bewegtes, ereignisreiches Leben, gepragt von Studium, Ausbildung und Integration im deutschen Arbeitsleben und der Gesellschaft. Als Kind von zwei Jahren kam sie 1989 mit ihren Eltern aus Kirgistan nach Deutschland und ging in Nordrhein-Westfalen in die Schule - bis zur elften Klasse Gymnasium. "In den ersten beiden Klassen", so erinnert sich Irina, "wurde ich noch als Russin beschimpft. Doch ich war in der Schule immer eine der Klassenbesten. Das starkte mein Selbstbewusstsein und bald hatte ich keine Probleme mehr mit der Integration." Sie entschloss sich, eine Musikausbildung in Bayern zu machen und landete in der Berufsfachschule fur Musik Oberfranken in Kronach. Ihre Ausbildung schloss sie mit der erfolgreichen Abschlussprufung nach zweijahrigem Vollzeitunterricht als "Staatlich geprufte Ensembleleiterin" ab.
Zur Musik kam sie schon als Achtjahrige, als sie ersten Klavierunterricht nahm. "Mein Wunsch war damals, Dirigentin zu werden." Und mit nicht einmal 20 Jahren hat sie schon einen Chor und ein Orchester in Redwitz geleitet. Sie schrieb Noten und komponierte Lieder fur christliche Organisationen - es sind christliche Lieder mit Arrangements fur Gesang und Musik. Heute noch gestaltet und organisiert sie Gottesdienste in ihrer Freizeit fur die Evangelische Baptistengemeinde in Redwitz. Zunachst aber war sie nach ihrer erfolgreichen musikalischen Ausbildung zur Ensembleleiterin fur zwei Monate in Brasilien und unterrichtete in einer Missionsstation brasilianische Kinder in Musik.
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
Ответить с цитированием