Ich hatte diese Thema ein bischen umgeandert und alles was uber Alt werden und Altersarmut uns viles was zusammen hangt hier rein schreiben. Wir haben schon uber das Thema Altersarmut in der Arbeitslosen Thema erwahnt. Und ich finde, das ist eine sehr wichtige Sache, die mich in 20 Jahren schon betrift.
Wir haben vieles gehort von unseren Verwandten, die vor uns nach nach Deutschland kammen, das es so vielen Kleiderspenden gaben und Mobel auf die Stra?e rausgestellt wurde. Was ist heut zu Tage? Die Kleider werden erst dann zur Spende gegeben, wenn Sie keiner mehr in der Bekantschaft tragen will oder sie werden am Flohmarkt verkauft oder an Organisationen gespendet, die es auch weiter verkaufen. Es sagt uber viles aus, der Wohlstand der Deutschen ist drastisch nach unten gegangen und vor allem sind die Alten Menschen sehr betroffen. Wir haben bei uns in der Stadt seit bereits 2-3 jahren eine Kleidertruhe, wo solche Sachen verkauft werden. Dort einkaufen kann jeder, aber fur Sozialhilfeempfenger gibt noch 50% nachlass. Bin mal mit dem Schwiegereltern aus Neuegir mitgekommen und gleich eine Bekannte(Einheimische) getroffen. Auf die Frage:Was machst du da? Sagt Sie: ich kaufe hier ofters ein. Wenn gluck hast kannst fur wenig Geld gute SAche bekommen und da scheuen sich die Leute schon garnicht mehr davon.Jeder zahlt jeden Zent. Ist irgend wie auch etwas bedenklich, das ist nur innerhalb 15 jahren passiert und was kommt weiter.Hoffentlich mussen wir im Alter keine Socken und Hosen flicken(wie wir es gemacht haben in Sowjetunion) und auch selbst stricken(aus Not).
|