Показать сообщение отдельно
  #205  
Старый 24.07.2011, 01:40
aos
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Maria Wolmann (Rempel), wenn sie die Frage an die Arbeitskollegen gestellt haben : "Was haben sie gegen die russische Sprache ??", dann bekamen sie die Antwort, die sie da geschildert haben. Aber, wenn sie die Frage gestellt hatten : " Sollen wir unbedingt unseren Enkelkindern die russische Sprache weiter geben", bin ich auch 100% sicher, hatten sie ein anderes Ergebnis bekommen. Da ist das Gleich, wenn auf der Stra?e die Meinung der Passanten abgefragt wird. Es hengt immer daran, WIE man die Frage stellt. Man kann die Frage so drehen, bis man die gewunsche Antwort hat. Wir wohnen im Sudwesten Deutschland, 15km. von Frankreich. Bei uns in der Schule ist *die franzosische Sprache Pflicht, die englische so wie so, und die deutsche Sprache, als Staatssprache. Das hei?t, sie beherrschen drei Sprachen. Russisch verstehen sie nur mundlich, und dass ist genug. Sie sehen ihre Zukunft NICHT in Russland, sonder im Westen, deshalb brauchen sie die Russische Sprache nicht. Wenn sie noch die spanische lernen werden, ware nicht schlecht, denn, die spanische Sprache ist in Sudamerika sehr verbreitet. Anderst stellte sich die Frage in den Gemischten Ehen, deren Teil der nahen Verwandten in der ehemaligen SU verblieben sind. In diesen Familien bleibt die russische Sprache noch eine Generation erhalten.
Ответить с цитированием