Der Gro?vater unterzeichnete den Abholschein an der angemerkten Stelle mit seinem Namen und wollte gerade das Paket nehmen, als plotzlich aus dem Neben Nebenzimmer ein Mann in Uniform trat und den Gro?vater aufforderte, noch zu bleiben.
„Wie geht es Ihnen denn, Burger Sch.? Leben Sie so schlecht in der Sowjetunion, dass Sie nichts zu essen oder nichts anzuziehen haben? Wieso bitten Sie unsere Feinde um Almosen? Haben Sie denn die Kolyma und die Kommandantur vergessen?“
Beim Gro?vater, dem die Sorge um das Schicksal und die Zukunft seiner Familie auch so schon tief im Nacken sa?, schrillten die Alarmglocken. In Panik geraten, unterzeichnete er auf der Stelle ein Papier, mit dem er nicht nur auf die Annahme des Pakets verzichtete, sondern auch die Verwandtschaft mit seinem Sohn leugnete.
Erst zu Hause wurde ihm bewusst, was er damit angerichtet hatte. Kurz darauf erlitt er einen Schlaganfall und bleib zehn Jahre gelahmt ans Bett gefesselt. Von seinem Sohn Rudolf horte er seitdem nie mehr etwas, der Briefwechsel wurde unterbrochen - obwohl er sich bis zu seinem Tod nichts sehnlicher als ein Wiedersehen mit dem Sohn wunschte.
Diese unerfullte Sehnsucht und diesen Herzenswunsch meines verstorbenen Gro?vaters konnte ich nach 31 Jahren erfullen, als ich mit meiner Familie nach Deutschland kam. Rudolf, damals bereits ein betagter Mann, der kein Wort Russisch sprach, hatte niemals verstanden, wieso das Postpaket, das er den Verwandten in die Sowjetunion geschickt hatte, zuruckgekommen war. Es enthielt doch nur Alltagssachen und nichts Verbotenes!
Damals war er sogar beleidigt gewesen, weil er gedacht hatte, wir wollten nichts von ihm wissen. Das Papier, das sein Vater unterzeichnet hatte, hatte seinen Verdacht nur bestatigt.
Ich versuchte, ihm die damalige Situation in der Sowjetunion zu erklaren, so gut es ging, hatte dabei jedoch den Eindruck, von ihm nicht wirklich verstanden zu werden...
„Volk auf dem Weg“, Nr.1, 2011
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|