Порыскала в инете: у немцев калядок нет. А только:
Martinisingen
Heutige Gebrauche
Kinder ziehen heute nach Einbruch der Dammerung in den Vororten mit einer Laterne von Tur zu Tur und singen Martinilieder. Das Licht in der Laterne ist oftmals keine Kerze mehr, sondern elektrisch, da im Novemberwind oft die Laternen Feuer fingen (in „Laterne, Laterne“ hei?t es daher noch „flamme auf, mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht“). Aber nach wie vor werden die Laternen gerne selber aus Papier gebastelt.
Dabei gilt die eiserne Regel fruher wie heute: Wer nichts schenkt, dem wird ein Streich gespielt; auch beim ostfriesisch-norddeutschen Martinisingen muss der Verweigerer spater am Abend mit einem Klingelstreich oder ahnlichem rechnen; wer umgekehrt aber nicht singt, bekommt auch nichts.
__________________
МУЗЫКАЛЬНАЯ ГРУППА , ТАМАДА, ФОТО-ВИДЕОСЪЁМКА. ВСЁ ДЛЯ ВАШЕГО ТОРЖЕСТВА В БЕРЛИНЕ И НЕ ТОЛЬКО. ВЕСЕЛО И ОРИГИНАЛЬНО. КОНТАКТНЫЕ ТЕЛЕФОНЫ; 017640329991;017662365367; 01705841923; 030/4756774;
|