Normal *0 *21 * Уроки истории для гимназиастов
"Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte"
Demmin, Mecklenburg-Vorpommern. "Volkauf dem Weg", so hei?t eine Wanderausstellung, die uber die Geschichte undGegenwart der Deutschen aus Russland informiert. Sie macht in dieser WocheStation im Demminer Goethegymnasium. Es handelt sich dabei um ein Projekt,gefordert durch das Bundesministerium des Innern und Bundesamt fur Migrationund Fluchtlinge, Nurnberg, prasentiert von der Landsmannschaft der Deutschenaus Russland Stuttgart. "Kennen Sie die Geschichte der Deutschen ausRussland?", fragt Projektleiter Jakob Fischer die Schulerinnen und Schulerder 8. Klasse am Goethegymnasium. Sie schauen auf die Tafeln, lesen dieGeschichte und erfahren, warum die Menschen aus Russland nach Deutschlandkommen.
"Jede Familie hat ihre Geschichte.Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte", sagt Oleg Schick, dermit seiner Familie im Jahre 2003 nach Deutschland kam. Aus Kasachstan reiste ermit seiner Familie nach Deutschland, arbeitet jetzt beim Malchiner Radiosender."Ich habe in Deutschland noch einmal ein Studium als Lehrer fur Russisch,Geschichte und Latein gemacht", sagt Oleg Schick, der in Stavenhagen lebt...
Auch Projektleiter Jakob Fischer ist Lehrerfur Geschichte von Beruf. Er bringt den Madchen und Jungen des DemminerGymnasiums die Geschichte der Deutschen aus Russland naher. An denAnschauungstafeln ist unter anderem zu lesen, dass die Zarin Katharina II,selbst eine Deutsche, mit einem Manifest die Deutschen im 18. Jahrhundert nachRussland holte. Etwa 100 000 Deutsche wanderten aus, nutzten in Russland diewirtschaftliche Blute und kulturelle Autonomie. Aber ab 1870 wurden diesePrivilegien abgeschafft,.... Es begann der Leidensweg fur die Russlanddeutschen. Im ZweitenWeltkrieg wurden viele von ihnen zur Zwangsarbeit ostlich des Ural deportiert,in die Verbannung geschickt. 1970 gab es dann mit dem Moskauer VertragAusreiseregelungen. Kommen nun Russlanddeutsche nach Deutschland, mussen sieeinen Integrationstest von 33 Fragen und einen deutschen Sprachtest bestehensowie ihre deutsche Abstammung nachweisen. Jakob Fischer informierte die jungenLeute in Demmin uber einen Teil der Fragen...
Jakob Fischer reist mit dieser Ausstellungdurch viele Bundeslander in Deutschland, will aufklaren uber die Geschichte derRusslanddeutschen. Besonders junge deutschstammige Spataussiedler brauchenHilfe. Die erhalten sie unter anderem vom Christlichen JugenddorfwerkDeutschland (CJD), einer staatlich anerkannten Einrichtung der Weiterbildungund anerkannter Trager der Jugendhilfe. Ingrid Laatz als Leiterin informiertedie Demminer Gymnasiasten daruber, wie jungen Zuwanderern geholfen wird."Die Sprache ist das gro?te Problem", sagte sie. Auch dieBerufsberatung sei wichtig. Die Schuler haben viel Wissenswertes mitnehmenkonnen. "Ich habe so manches Vorurteil beiseite gelegt", meinte einervon ihnen...
***********.nordkurier.de/lokal.php?objekt=nk.lokales.demmin&id=818595
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|